SEW MoviMot an S7 300 über BW 2038

Padi0-000

Level-1
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.
Ich habe hier einen Drehstrommotor von SEW mit einem Movimot.
Der Movimot wird über eine RS485 Schnittstelle angesteuert ( Bihl und Wiedemann BW 2038 )
MMeine Komponenten sehen wie folgt aus.
SPS 314C dann eine CP343 um eine Asi Slave an zu klemmen.
An dem CP343 hängt der BW2038 mit einer RS 485 Schnittstelle.

Ich möchte verschidene drehzahlen an dem Motor testen.
bekomme es aber nicht hin das er sich z.b über Hex 0006 dreht.

Kann mir jemand helfen ob ich einen denk fehler habe .

Habe bis dato noch nie mit ASI und BW gearbeitet.

Ich habe den BW2038 auf Asi adress 1 Programmiert
Lese die E/A s mit L AD 256
T PAD 256

L PED 256
T ED 256

Hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß Patrick
 
Mhm. OK.

So wie ich das verstehe ist das BWU2038 ein analoger ASi-Slave. Wie man darauf zugreift ist im Handbuch des CP343-2 in Kapitel 4.4 beschrieben. So einfach über die Bits dürfte das wohl nicht funktionieren.

Das Handbuch des BWU2038 liegt leider hinter einer Registrierungsschwelle.
 
Hallo.
Danke erst mal für die Hilfe ...
werde mich erst mal noch einer anderen Aufgabe an nehmen. wenn ich was neues weiß werde ich mich dazu noch mal melden.

Gruß Patrick
 
Zurück
Oben