TIA TIA V17 stürzt beim Übersetzen der Hardware ab

Erik1969

Level-2
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Vorhandende CPU 319-3PNDP Bestellnummer : 6ES7 318-3EL01-0AB0 Firmware 3.2
vorhandene Tia Version Tia V17 update 4

letztes Jahr wurde die Tia Version von V15.1 auf 17 hochgerüstet
Danach wurden mehrere Programm- und Paneländerungen durchgeführt.
( vermutlich ohne Änderungen in der Hardwarekonfig)
jetzt muss ich die Hardwarekonfig ändern .
ich öffne die Hardwarekonfig mit V17 UPD 4 und möchte diese ohne Änderung komplett übersetzten
Beim Übersetzten Stürzt TIA ab, und muss geschlossen werden.
hier der Projektverlauf

1659523506825.png

wenn ich die erste Version nach dem Hochrüsten öffne kann ich die Hardware übersetzten
bei allen anderen Versionen Stürzt Tia ab
hat jemand eine Lösung

mfG
Erik
 
hat jemand eine Lösung
Ja, aber die willst vermutlich nicht hören 😉
Erstens 300er nicht mit TIA programmieren und zweitens TIA Projekte nie hochrüsten!

Versuch halt das Projekt dem Siemens zu schicken, was die dazu sagen.

Ansonsten zum Testen halt mal ein Gerät nach dem anderen aus der HW Konfig entfernen...

Oder mal auf nem anderen PG probieren...
 
Ich hatte vor kurzen einen ähnlichen Fall. (War aber 1500er CPU)
Da war die Ursache (mit Mühe...) nachvollziehbar:
Es war eine ET200sp mit einer Firmware parametriert, die nur durch HSP-Nachinstallation erreichbar war. Kollege, der hochrüstete hat dieses HSP nicht installiert gehabt, Meldung weggeklickt (!), betroffene ET200 teilweise neu (mit alter Firmware) projektiert und hatte dann etwas verrückte Adresskonstellationen. Da ist TIA dann auch immer bei Hardware übersetzen abgeschmiert. Nach löschen der ET200sp, HSP Installation und ET200sp vom alten Stand rüberkopieren funktionierte wieder alles.
Also bei Baugruppen mit HSP aufpassen, Da melde TIA zwar was, aber kann wohl danach ziemlich durch den Wind sein ....

Konkret bei Dir mal alle genauen Bestell-Nr. /Firmwarestände alter Stand/Neuer Stand vergleichen. Vielleicht das selbe Problem.
Aber TIA kennt sicherlich viele Wege zum Absturz....
 
Problem Gelöst;)
Danke für den Tip von Ducati.
Ursache waren 2 Motorstarter ET 200pro DSe ST; (3RK1 304-5LS40-4AA0) FW 1.0
Nachdem ich diese aus der Konfig gelöscht habe konnte ich die Hardware ubersetzen.
danach habe ich die Motorstarter über Gerät tauschen auf FW Stand 3.0 geändert.
Danach wieder Gerät tauschen und auf Original FW 1.0 geändert
Hardware kann übersetzt werden.
Das Projekt mit der Option "wiederherstellbare Daten verwerfen", wie DeltaAirMike vorgeschlagen hat, hat nicht funktioniert.

Danke
 
Zurück
Oben