TIA TP1200 an CP + parallel an Maschinennetz / zwei verschiedene IP-Kreise

ratiodep

Level-1
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

folgende Konstellation:

CPU1516 (192.168.0.1)
TP1200 (192.168.0.2)
CP1543 (10.18.110.1)

Das TP1200 soll über den CP (Produktionsnetz) erreichbar sein (Sm@rt Client + Projekttransfer).

Folgendes wurde versucht:

Verbindung von TP <-> CPU geändert zu TP <-> CP und dem TP die IP aus dem Bereich des CPs vergeben (10.18.110.200) + HW Konfig entsprechend geändert und geladen. Das TP ist dann zwar über den CP erreichbar, aber es gibt keine Verbindung von TP und CPU mehr.

Ist hierzu ein Router notwendig oder kann das über S7 Routing gelöst werden?

Vielen Dank für jede Hilfe und Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
IP-Forwarding hatte ich aktiviert, aber ohne Erfolg. Ich suche nochmal in der Hilfe, danke.

@ChristophD : Sorry, es handelt sich um einen 1543, nicht 343. Macht der Gewohnheit.

Ich versuche es jetzt nochmal so:

temp3.png

+

temp2.png

Das Zuweisen der Schnittstelle hatte ich noch nicht versucht. War mit FW2.1 des CP auch noch ausgegraut. Mit FW2.2 nicht.

Das TP behält dann aber seine Maschinennetz-IP, korrekt (192.168.0.x)?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine mich erinnern zu können, dass wenn man IP-Forwarding auf der SPS einsetzt, der Router vom Produktionsnetzwerk auch entsprechend konfiguriert werden muss
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was physikalisch nicht möglich ist ;)
Eine Netzwerkleitung zwischen CP und S7-1500 bedeutet per se nicht "Hängt an der CPU".
Die 1500er können mit einer CP343 schlicht nix anfangen , da gehört mehr dazu.

Hatte schon korrigiert :p Ist ein 1543. Zwischen CP und S71500 ist keine Netzwerkleitung. Nur Rückwandbus.
 
Hat leider nicht funktioniert. Ich bin nicht sicher, welche Adresse bei der virtuellen Kommunikationsschnittstelle einzugeben ist.

temp4.png
 
Ist diese IP dann im Produktionsnetz sichtbar? Nicht, dass es zu einer Doppeltvergabe kommt.

Mit welcher IP greife ich dann via Sm@rt Client aufs Panel zu?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Muss noch etwas am TP eingestellt werden?

Ich kann zwar über den CP die CPU + TP laden (ging vorher auch schon), aber Sm@rt Client nicht möglich.

Gibt es eine Möglichkeit, TP + CP zu verbinden, ohne die CPU-Verbindung zu verlieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
schreib doch nochmal kurz zusammen welche konstellation du jetzt hast:
CPU mit 192.168.x.x Adresse
TP ist mit CP Verbunden und beide haben ne 10.x Adresse

von wo erfolgt der sm@rt access?
 
CPU mit 192.168.1.x
CP mit 10.10.10.x
TP mit 10.10.10.x

Sm@rt access soll über PG auf CP erfolgen. Funktioniert auch, aber TP hat keine Verbindung zur CPU.

Das TP soll also letztendlich über den CP auf die CPU-Daten zugreifen können.

Hardwaretechnisch ist das TP via Profinetkabel mit der CPU verbunden. Der CP ist mit dem Produktionsnetz verbunden und kommuniziert wie üblich via Rückwandbus mit der CPU.
 
Erreichbarkeit des Panels via Sm@rt Client über das Produktionsnetz. Über IP-Forwarding kann ich das Panel nicht via Sm@rt Client erreichen.

Zumindest nicht nach meinem Kenntnisstand.

Oder muss das TP direkt ins Produktionsnetz?

Transfer auf CPU und TP erfolgt via CP. Funktioniert. Auch ohne IP-Forwarding etc.

Problem ist, dass TIA über die Infos der HW-Konfig auf CPU und Panel über den CP durchroutet. Aber Sm@rt Client nutzt die Routinginfos nicht.
 
sma@rt ist reiner TC/IP und der wird nicht automatisch geroutet korrekt.
dafür müsste auf CPU/CP Routing Routen angelegt werden (wie bei VPN) was Stand heute noch nicht geht
 
Zurück
Oben