TIA W-LAN Router/AccessPoint für Online-Verbindung zu PLC/HMI

Freakazoid

Level-1
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Ich suche einen vernünftigen Router bzw. AccessPoint um mich mit einer S7-1500 und einem Comfort-Panel zu verbinden. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit Geräten und weiß besser was es hier zu beachten gilt. Vorteilhaft wäre eine kleine Bauweise und evtl. sogar ein Akku-Betrieb.

Wir haben hier ein paar Geräte "rumfliegen"- Ich habe diese heute seit langem mal wieder getestet, mit unterschiedlichen Ergebnissen:

TP-LINK Archer MR200:
  • Verbindung zu HMI/SPS funktioniert
  • Erreichbare Teilnehmer suchen funktioniert
  • Kein Akku
  • 4G/LTE Modem (wird nicht benötigt)

TP-LINK TL-MR3420

  • Verbindung zu HMI/SPS funktioniert
  • Erreichbare Teilnehmer suchen funktioniert
  • Kein Akku
  • 3G/3.75G Modem (wird nicht benötigt)
  • Sehr alt
  • Schlechte Reichweite
TP-LINK TL-MR3040

  • Verbindung zu SPS funktioniert
  • Erreichbare Teilnehmer suchen funktioniert NICHT
  • Akku
  • Kompakt

Wie gesagt würde ich eine kompakte Bauweise und Akkubetrieb bevorzugen. Aus diesen Gründen habe ich folgenden Router ins Auge gefasst:
https://www.tp-link.com/de/home-networking/wifi-router/tl-wr902ac/v3/
Das sollte der Nachfolger von obigen TP-Link TL-MR3040 sein. Jedoch stellt sich hier die Frage ob der dann die gleichen Probleme hat. Ich bin leider kein Netzwerk-Experte und kann daher nicht beurteilen warum es bei dem einen funktioniert und bei dem anderen nicht.

Danke schonmal
Freakazoid
 
Ich nutze auch den Ravpower WD009, aktuell noch mit der original Firmware.
Mit dieser findet zwischen LAN und WLAN ein NATen statt, das sich auch nicht ausschalten lässt. DCP kann man also nicht nutzen.
Von der Reichweite her ist das Teil super, der Akku ist notwendig um den Router mit AGV mitfahren zu lassen, ohne dass Fahrzeug zu öffnen.

openWRT werde ich mir demnächst ansehen.
 
Der MR3040 und der AC750 sollte Client <==> Client Kommunikation gemäss Datenblatt eigentlich unterstützen. Hast du die Konfiguration dazu angepasst?

 
Zurück
Oben