TIA WD-Timer

Profisafe hat diese zwei Watchdog Timer ( findest du auch in den Handbüchern ). Dort wird dann immer auf die Safety Parametrierung verwiesen.
 
Der F_WD_Timer ist in der Konfiguration zu finden. Da habe ich auch schon mit rumgespielt. Aber was ist F-WD_Timer 2 ?

Oder wo finde ich die Feldbus-Timings ?

Hintergrund ist das ich mit diesen (SCHEISS-) ACS380 massiv Probleme habe. Die steigen immer mit WD-Timer aus. Immer wieder ein anderer von den 50 aber nach ein paar Stunden sind alle einmal dran gewesen. F_WD ist schon auf 3 Sekunden aber es passiert trotzdem.

Ich hab mir dann heute mal die Diagnose der CPU angeschaut und finde diese Diagnosemeldung.
 
Hintergrund ist das ich mit diesen (SCHEISS-) ACS380 massiv Probleme habe
Ich bin nicht mehr am Rechner, kann erst morgen mal schauen.

Ich vermute aber einmal, dass die beiden WD-Timer invertiert arbeiten und du daher nur einen Wert einstellen kannst/musst.

Ich vermute ja einmal, dass es ein EMV Problem sein könnte. Kannst du mal ( nur interessehalber ) eine Strommesszange über die Patchkabel halten. An verschiedenen Stellen.

Kannst du mal ein Foto von einem oder mehreren FU machen?
 
Ich habe einen ABB-"Experten" vor Ort nach dem mir hier der Arsch geplatzt ist :)


Das ist eine Neu-IB. Aber wie das so ist sucht der den Fehler natürlich auch bei der CPU, der Verkabelung, dem Stand der Sonne usw. Bis auf den Stand der Sonne haben wir schon einiges versucht : gebracht hat es nichts.
Das die Firmware von dem Gerät der letzte Schrott ist hat er aber auch schon zugeben müssen. Zum Beispiel geht LED blinken nur wenn Name und IP-Adresse vergeben sind. Dann brauche ich es aber nicht mehr 🤣🤣🤣

Auch funktioniert der Parameter 51.27 ( Aktualisierung Profinet vom FU ) nur wenn der FU mit 400V versorgt ist. Bei 24V-Versorgung klappt das nicht. Auch das musste Mr. ABB hier vor Ort lernen.

Und ich vermute das dieser WD-Fehler auch irgendwie in der Firmware zu suchen ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und ich vermute das dieser WD-Fehler auch irgendwie in der Firmware zu suchen ist.
Kann schon sein.

Zum Beispiel geht LED blinken nur wenn Name und IP-Adresse vergeben sind. Dann brauche ich es aber nicht mehr
Auch funktioniert der Parameter 51.27 ( Aktualisierung Profinet vom FU ) nur wenn der FU mit 400V versorgt ist. Bei 24V-Versorgung klappt das nicht.
Kann es sein, dass du der erste Kunde für diese Karte bist?

Na wenigstens hast du jemand da. Ich kann dir da wohl auch nicht weiterhelfen ( außer moralisch 🤷‍♂️ )

Dir einen guten Abend
 
Was mich auch echt ankotzt ist das die Entwicklungsabteilung dieser Geräte in Helsinki ihren Sitz hat. Das sind 120km von der Baustelle entfernt.
Aber natürlich hat keiner Zeit um sich um diese 50 Umrichter mal anzuschauen.

Und ja…. Ich hab das Gefühl das ich der erste bin der diese Konstellation einsetzt.
 
Zurück
Oben