- Beiträge
- 5.884
- Reaktionspunkte
- 1.063
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
In der Schaltung die ich nachgebaut habe wird ein TLC271 verwendet.
Habe ich auch bestellt aber mir wurde ein TS271CN geliefert.
Nach längerem googeln habe ich herausgefunden das die beiden wohl doch nicht 100% kompatibel miteinander sind. Das muss wohl etwas mit Pin 8 und der ISet-Spannung zu tun haben.
Leider reichen meine Elektonikkenntnisse nicht aus um die Schaltung so anzupassen, daß ich den TS271 nutzen kann.
Der Sinn der Schaltung ist es den roten Strich auf der Scheibe des Stromzählers zu erfassen.
folgendes habe ich getestet/gemessen
An Pin 3 des TS271CN (bestellt hatte ich TLC271, ist aber glaube ich das gleiche) 0-5V abhängig vom Poti.
An Pin 2 liegen 5V an wenn der cny70 nicht angeschlossen ist.
An der Anode des cny70 messe ich 1,6V wenn er angeschlossen ist.
aber egal was ich mache messe ich am Kolektor immer 5V.
Nun gut cny70 abgeklemmt.
Den Kolektor mal auf 0V gelegt. (habe auch mal einen 2 einen Widerstand 10k auf 0V gelegt. Dann messe ich auf Pin 2 wie erwartet 2,5V.
Nun sollte der tcl ja eigentlich durchschalten, oder sehe ich das falsch?
Tut er aber nicht egal wie ich das poti verdrehe.
mache ich am tlc eine Brücke von pin 6 nach 7 leuchte die Diode und der cny17 schaltet auch durch.
Den cny70 kann ich auf der Diodenseite durchmessen. Durchlassspannung 0,94V
Auf der Transistorseite kann ich nichts messen
In der Schaltung die ich nachgebaut habe wird ein TLC271 verwendet.
Habe ich auch bestellt aber mir wurde ein TS271CN geliefert.
Nach längerem googeln habe ich herausgefunden das die beiden wohl doch nicht 100% kompatibel miteinander sind. Das muss wohl etwas mit Pin 8 und der ISet-Spannung zu tun haben.
Leider reichen meine Elektonikkenntnisse nicht aus um die Schaltung so anzupassen, daß ich den TS271 nutzen kann.
Der Sinn der Schaltung ist es den roten Strich auf der Scheibe des Stromzählers zu erfassen.
folgendes habe ich getestet/gemessen
An Pin 3 des TS271CN (bestellt hatte ich TLC271, ist aber glaube ich das gleiche) 0-5V abhängig vom Poti.
An Pin 2 liegen 5V an wenn der cny70 nicht angeschlossen ist.
An der Anode des cny70 messe ich 1,6V wenn er angeschlossen ist.
aber egal was ich mache messe ich am Kolektor immer 5V.
Nun gut cny70 abgeklemmt.
Den Kolektor mal auf 0V gelegt. (habe auch mal einen 2 einen Widerstand 10k auf 0V gelegt. Dann messe ich auf Pin 2 wie erwartet 2,5V.
Nun sollte der tcl ja eigentlich durchschalten, oder sehe ich das falsch?
Tut er aber nicht egal wie ich das poti verdrehe.
mache ich am tlc eine Brücke von pin 6 nach 7 leuchte die Diode und der cny17 schaltet auch durch.
Den cny70 kann ich auf der Diodenseite durchmessen. Durchlassspannung 0,94V
Auf der Transistorseite kann ich nichts messen