Step 7 standortunabhängige Fernwartung?

newbe

Level-1
Beiträge
41
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

kann mir jemand ein Modem zur standortunabhängige Fernwartung empfehlen?

Wir nutzen S7-Steuerungen von Siemens oder Vipa an die wir bisher ein Deltalogic-MPI-GSM-Modem zur Fernwartung anhängen. Gibt es dort schnellere alternativen bzw. welche die ohne die spezielle CSD-Datennummer auskommen?

Bedingung ist, das wir von der Netzwerkstruktur des Kunden unabhängig sind (standortunabhängig über GSM/UMTS/etc.) und ein MPI-Anschluss vorhanden ist (den hat schließlich jede SPS, insbesondere die bereits verbauten).

Vielen Dank schonmal!
 
...
Wir nutzen S7-Steuerungen von Siemens oder Vipa an die wir bisher ein Deltalogic-MPI-GSM-Modem zur Fernwartung anhängen. Gibt es dort schnellere alternativen bzw. welche die ohne die spezielle CSD-Datennummer auskommen?

Bedingung ist, das wir von der Netzwerkstruktur des Kunden unabhängig sind (standortunabhängig über GSM/UMTS/etc.) und ein MPI-Anschluss vorhanden ist (den hat schließlich jede SPS, insbesondere die bereits verbauten).
...

Hallo,

das Problem CSD bzw. Datennummer umgehst Du damit, dass
Du statt eines Modems eine IP-basierte Lösung einsetzt.
Schneller ist das auch, zumindest mit UMTS oder LTE.

Ideal für Deine S7-SPSen sind Router mit integrierter
MPI/Profibus-Schnittstelle, beispielsweise die schon
erwähnten mbNET-Router:

UMTS
http://www.mbconnectline.com/index.php/de/mdh834?view=item&layout=item

LTE
http://www.mbconnectline.com/index.php/de/mbnet-mit-serieller-und-mpi-schnittstelle/item/mdh855

Für die S7-Software gibt es eine passenden Treiber.

Im Unterschied zum Modem, dass Du ja direkt anrufst,
verbindest Du Dich mit dem mbNET über das Fern-
wartungsportal von MB Connect Line. Der Router
verbindet sich mit dem Portal (entweder dauerhaft
oder auf Knopfdruck) und Du mit dem PG ebenfalls.

Im Endeffekt hast Du dann eine gesicherte Netzwerk-
verbindung zur Steuerung.
 
Zurück
Oben