-> Hier kostenlos registrieren
Hallo und guten Morgen zusammen.
Aus aktuellem Anlass möchte ich um Rat bei einem bestimmten Problem fragen.
Der Kollege ist gerade in den USA bei einer Inbetriebnahme unserer Maschinen.
Ihm spuckt gerade der P_Trig in die Suppe.

Wie auf der Abbildung zu sehen, besitzt die Maschine eine sog. "BehindStation" und keine "FrontStation".
Die beiden genannten Bits werden von extern geschrieben.
Der P_Trig an dieser Stelle dürfte also niemals True sein.
"MainProgramData" ist ein globaler DB indem alle Daten zusammen laufen - unsere Interpretation von einer Rockwell zu Siemens Übersetzung.
Auch die Einzelbitadressierung mit z.B. ".%X0" ist darin geschuldet, dass es in der Rockwell Welt wohl komfortabler ist damit zu arbeiten (so meine Rockweller Kollegen).
Durch die Übersetzung haben die "ONS" (Oneshots) DInts unverständlicherweise den Initialwert dezimal 50.
Auch das erklärt nicht (ganz) das Phänomen des
"MainProgramData"."100_ONS".%X0 = True,
da das Bit bei dem Wert 50 false ist.
Die Bits des "ONS" DInt's werden ausschließlich von P_Trig's verwendet.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sind Probleme mit dem Trigger bekannt?
Grüße
Dennis
Aus aktuellem Anlass möchte ich um Rat bei einem bestimmten Problem fragen.
Der Kollege ist gerade in den USA bei einer Inbetriebnahme unserer Maschinen.
Ihm spuckt gerade der P_Trig in die Suppe.

Wie auf der Abbildung zu sehen, besitzt die Maschine eine sog. "BehindStation" und keine "FrontStation".
Die beiden genannten Bits werden von extern geschrieben.
Der P_Trig an dieser Stelle dürfte also niemals True sein.
"MainProgramData" ist ein globaler DB indem alle Daten zusammen laufen - unsere Interpretation von einer Rockwell zu Siemens Übersetzung.
Auch die Einzelbitadressierung mit z.B. ".%X0" ist darin geschuldet, dass es in der Rockwell Welt wohl komfortabler ist damit zu arbeiten (so meine Rockweller Kollegen).
Durch die Übersetzung haben die "ONS" (Oneshots) DInts unverständlicherweise den Initialwert dezimal 50.
Auch das erklärt nicht (ganz) das Phänomen des
"MainProgramData"."100_ONS".%X0 = True,
da das Bit bei dem Wert 50 false ist.
Die Bits des "ONS" DInt's werden ausschließlich von P_Trig's verwendet.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sind Probleme mit dem Trigger bekannt?
Grüße
Dennis
Zuletzt bearbeitet: