-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich habe mein Thema so nicht im Forum gefunden.
Aufgabenstellung ist wie oben schon angerissen ...
Es werden z.B. 9 identische Schaltschränke und Steuerungen S7-1512 aufgebaut. Inklusive Safety-Baugruppen.
Die Programme die dort laufen sind ebenfalls 100%-ig identisch.
Jedoch müssen die Steuerungen - zur Wartungszwecken per Remote - in einem gemeinsamen Hallennetz über *unterschiedliche & feste* Ethernet IP-Adressen erreichbar sein.
Die Anlagen haben jedoch keinen Kontakt untereinander und sind quasi identische "Inseln" ... bis auf die unterschiedliche Ethernet IP (Port 1 von 2)
Damit der Wartungsaufwand auf ein (1) Programm reduziert werden kann und ich nicht 9 Versionen (da HW-Konfiguration nur unterschiedlich im Bereich der IP-Adresse :sad: ) "pflegen" möchte, suche ich nach einer geeigneten Lösung.
Gibt es die Möglichkeit die HW-Config und das eigentliche Ablauf-Programm "zu trennen"? Bei Beckhoff geht dies ...
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.
Aufgabenstellung ist wie oben schon angerissen ...
Es werden z.B. 9 identische Schaltschränke und Steuerungen S7-1512 aufgebaut. Inklusive Safety-Baugruppen.
Die Programme die dort laufen sind ebenfalls 100%-ig identisch.
Jedoch müssen die Steuerungen - zur Wartungszwecken per Remote - in einem gemeinsamen Hallennetz über *unterschiedliche & feste* Ethernet IP-Adressen erreichbar sein.
Die Anlagen haben jedoch keinen Kontakt untereinander und sind quasi identische "Inseln" ... bis auf die unterschiedliche Ethernet IP (Port 1 von 2)
Damit der Wartungsaufwand auf ein (1) Programm reduziert werden kann und ich nicht 9 Versionen (da HW-Konfiguration nur unterschiedlich im Bereich der IP-Adresse :sad: ) "pflegen" möchte, suche ich nach einer geeigneten Lösung.
Gibt es die Möglichkeit die HW-Config und das eigentliche Ablauf-Programm "zu trennen"? Bei Beckhoff geht dies ...
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.
Zuletzt bearbeitet: