-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
bei einer unseren älteren Maschinen geht im 2-Monat-Rhytmus immer das selbe Relais an den selben Kontakten defekt.
Das Relais K4 schaltet an den Kontakten 31-34 das Gleichspannungs-Relais eines Hydraulikventils in eine Auf-Bewegung. Diese dauert ca 0,4 sec. Ist diese erfolgt, befindet sich die Anlage in Ruhestellung. Die Spannung fällt ab.
Laufend gehen diese Kontakte durch.
Das Relais K3 schaltet genau so oft an den selben Kontakten in die Arbeitsstellung, Ab-Bewegung und Pressen, Dauer ca 3 sec.
Dieses Relais geht nicht defekt.
Anbei ein Bild mit Plan und defektem Relais.
A1/A und A1/B sind Funkenlöschglieder.
Diese wurden bereits ersetzt von alt: Murr VBS-ZA 39 LU in neu: Murr 3124048.
Ich kann mir den Fehler einfach nicht erklären.
Hat hier jemand eine Idee?
Habt vielen Dank.
Michael
Hab dieses Thema in Antriebstechnik gestellt, möglicherweise nicht richtig.
Vielleicht in diesem Forum auch gar nicht ganz richtig, ab ich bin nicht in so vielen unterwegs. Danke deshalb.
bei einer unseren älteren Maschinen geht im 2-Monat-Rhytmus immer das selbe Relais an den selben Kontakten defekt.
Das Relais K4 schaltet an den Kontakten 31-34 das Gleichspannungs-Relais eines Hydraulikventils in eine Auf-Bewegung. Diese dauert ca 0,4 sec. Ist diese erfolgt, befindet sich die Anlage in Ruhestellung. Die Spannung fällt ab.
Laufend gehen diese Kontakte durch.
Das Relais K3 schaltet genau so oft an den selben Kontakten in die Arbeitsstellung, Ab-Bewegung und Pressen, Dauer ca 3 sec.
Dieses Relais geht nicht defekt.
Anbei ein Bild mit Plan und defektem Relais.
A1/A und A1/B sind Funkenlöschglieder.
Diese wurden bereits ersetzt von alt: Murr VBS-ZA 39 LU in neu: Murr 3124048.
Ich kann mir den Fehler einfach nicht erklären.
Hat hier jemand eine Idee?
Habt vielen Dank.
Michael

Hab dieses Thema in Antriebstechnik gestellt, möglicherweise nicht richtig.
Vielleicht in diesem Forum auch gar nicht ganz richtig, ab ich bin nicht in so vielen unterwegs. Danke deshalb.