-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Ich soll gerade ein Bestandsprojekt erweitern. Momentan werden Produktionsdaten in einem .txt - File abgelegt. Das File heißt "Ergebnisdaten" und wird erstellt, wenn es nicht existiert.
Nun soll das .txt - File das variable Datum des Datensatzes tragen. Das Datum steht in einem DB und ist in die HMI verlinkt (SmartTags("DB_TP900_Daten_Speichern_Datum")).
Wie könnte ich den Smarttag in den Dateinamen (path="\\NAS-FGS\Produktionsdatenspeicherung\Ergebnisdaten.txt") einfügen, damit das variabel an- bzw. abgelegt wird?
Des weiteren möchte ich die Rückmeldung abfragen, ob die Daten erfolgreich abgelegt wurden. Gibt es im VB-Skript eine Möglichkeit das abzufragen?
Ich benutze ein TP900 Comfort panel und arbeite mit TIA WinCC Advanced V14 SP1.
Vielleicht kennt sich jemand damit aus .
.
Hier der VB-script Code, der bisher läuft:
'Tip:
' 1. Use the <CTRL+SPACE> or <CTRL+I> shortcut to open a list of all objects and functions
' 2. Write the code using the HMI Runtime object.
' Example: HmiRuntime.Screens("Screen_1").
' 3. Use the <CTRL+J> shortcut to create an object reference.
'Write the code as of this position:
Dim trigger
Dim Datum
Dim path
Dim delimeter
Dim fo
Dim mode
Datum="04.11.2019"
'path="\\NAS-FGS\Produktionsdaten\Ergebnisdaten.txt"
'path="\\NAS-FGS\data\Ergebnisdaten.txt"
path="\\NAS-FGS\Produktionsdatenspeicherung\Ergebnisdaten.txt"
delimeter=";"
mode=8
Set fo= CreateObject("FileCtl.File")
fo.open path,mode
If SmartTags("DB_TP900_Daten_Speichern_TriggerSchreiben") = True Then
If fo.LOF = 0 Then
fo.LinePrint(" Datum //Ignore// Zeit " & delimeter & " Kennnummer " & delimeter & " IO/NIO " & delimeter & " DMC Links " & delimeter & " DMC Rechts " & delimeter ) 'make the header on txt file
End If
fo.LinePrint(SmartTags("DB_TP900_Daten_Speichern_Datum") & " " & SmartTags("DB_TP900_Daten_Speichern_Uhrzeit") & " " & delimeter & " " & DB_TP900_Daten_Speichern_KennNummer & delimeter & " " & DB_TP900_Daten_Speichern_IO & " " & delimeter & " " & DB_TP900_Daten_Speichern_DMC_LI & delimeter & " " & DB_TP900_Daten_Speichern_DMC_RE & delimeter) 'make the data on txt file
fo.Close
End If
Set fo = Nothing
	
		
			
		
		
	
				
			Ich soll gerade ein Bestandsprojekt erweitern. Momentan werden Produktionsdaten in einem .txt - File abgelegt. Das File heißt "Ergebnisdaten" und wird erstellt, wenn es nicht existiert.
Nun soll das .txt - File das variable Datum des Datensatzes tragen. Das Datum steht in einem DB und ist in die HMI verlinkt (SmartTags("DB_TP900_Daten_Speichern_Datum")).
Wie könnte ich den Smarttag in den Dateinamen (path="\\NAS-FGS\Produktionsdatenspeicherung\Ergebnisdaten.txt") einfügen, damit das variabel an- bzw. abgelegt wird?
Des weiteren möchte ich die Rückmeldung abfragen, ob die Daten erfolgreich abgelegt wurden. Gibt es im VB-Skript eine Möglichkeit das abzufragen?
Ich benutze ein TP900 Comfort panel und arbeite mit TIA WinCC Advanced V14 SP1.
Vielleicht kennt sich jemand damit aus
 .
.Hier der VB-script Code, der bisher läuft:
'Tip:
' 1. Use the <CTRL+SPACE> or <CTRL+I> shortcut to open a list of all objects and functions
' 2. Write the code using the HMI Runtime object.
' Example: HmiRuntime.Screens("Screen_1").
' 3. Use the <CTRL+J> shortcut to create an object reference.
'Write the code as of this position:
Dim trigger
Dim Datum
Dim path
Dim delimeter
Dim fo
Dim mode
Datum="04.11.2019"
'path="\\NAS-FGS\Produktionsdaten\Ergebnisdaten.txt"
'path="\\NAS-FGS\data\Ergebnisdaten.txt"
path="\\NAS-FGS\Produktionsdatenspeicherung\Ergebnisdaten.txt"
delimeter=";"
mode=8
Set fo= CreateObject("FileCtl.File")
fo.open path,mode
If SmartTags("DB_TP900_Daten_Speichern_TriggerSchreiben") = True Then
If fo.LOF = 0 Then
fo.LinePrint(" Datum //Ignore// Zeit " & delimeter & " Kennnummer " & delimeter & " IO/NIO " & delimeter & " DMC Links " & delimeter & " DMC Rechts " & delimeter ) 'make the header on txt file
End If
fo.LinePrint(SmartTags("DB_TP900_Daten_Speichern_Datum") & " " & SmartTags("DB_TP900_Daten_Speichern_Uhrzeit") & " " & delimeter & " " & DB_TP900_Daten_Speichern_KennNummer & delimeter & " " & DB_TP900_Daten_Speichern_IO & " " & delimeter & " " & DB_TP900_Daten_Speichern_DMC_LI & delimeter & " " & DB_TP900_Daten_Speichern_DMC_RE & delimeter) 'make the data on txt file
fo.Close
End If
Set fo = Nothing
 
	 
  
  
 
		 
 
		
 
  .
. Wie kann VBS da eine Uhrzeit rauslesen? Hast Du Dich verguckt? Kann es sein daß es tatsächlich ein Date_And_Time ist?
 Wie kann VBS da eine Uhrzeit rauslesen? Hast Du Dich verguckt? Kann es sein daß es tatsächlich ein Date_And_Time ist? Bei VBS kann sich der Datentyp der Zielvariablen bei jeder Zuweisung ändern, daher kann man auch einer Variable zuerst ein Date zuweisen und danach einen String, und danach noch ganz was anderes wenn man will.
 Bei VBS kann sich der Datentyp der Zielvariablen bei jeder Zuweisung ändern, daher kann man auch einer Variable zuerst ein Date zuweisen und danach einen String, und danach noch ganz was anderes wenn man will.