-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
das Themenfeld ist mir eher unbekannt, daher nicht wundern, wenn die Frage seltsam erscheint.
Kann ich bei Antriebssystemen mit Elementen aus der funktionalen Sicherheit (Siemens S120, SEW, ...) eine Bewegung mit einer bestimmten Geschwindigkeit garantieren?
Garantieren hier natürlich im Rahmen der zugelassenen Fehlerwahrscheinlichkeit (SIL 1,2, 3 / PL b, c, d, e).
Wenn ich es richtig interpretiere, wäre dass eine SLS (Safely Limited Speed) - allerdings OHNE die Einschränkung, dass der Antrieb im Fehlerfall in Stopp geht.
Gruß
Benjamin
das Themenfeld ist mir eher unbekannt, daher nicht wundern, wenn die Frage seltsam erscheint.
Kann ich bei Antriebssystemen mit Elementen aus der funktionalen Sicherheit (Siemens S120, SEW, ...) eine Bewegung mit einer bestimmten Geschwindigkeit garantieren?
Garantieren hier natürlich im Rahmen der zugelassenen Fehlerwahrscheinlichkeit (SIL 1,2, 3 / PL b, c, d, e).
Wenn ich es richtig interpretiere, wäre dass eine SLS (Safely Limited Speed) - allerdings OHNE die Einschränkung, dass der Antrieb im Fehlerfall in Stopp geht.
Gruß
Benjamin