TIA VBScript Zyklen mit Interner Variable

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Siemens macht Demo/Vorführprojekte mit jeder Menge simulierten Animationen. Da wird SimuliereVariable verwendet. Die können mit SimuliereVariable sogar Ereignisse triggern, um z.B. Skripte aufzurufen. Du könntest schauen wie Siemens das macht. Oder die Forumssuche verwenden mit den Suchbegriffen: "SimuliereVariable verbindung". Solches in schneller Folge Ereignisse feuern sollte aber auf Demo/Vorführprojekte beschränkt bleiben, und nicht produktiv eingesetzte Panels überfluten.

Harald

Siemens nutzt nur "SimuliereVariable" in jedem Bild, und das weiß ich

aber meine frage ist was anderes, ich will VBScript aufrufen und nicht nur eine variable simulieren, da ich schreibe ganze prozess in VBS dann projektieren

aber anscheind klappt sowas nicht bei Siemens wie bei (GrafPic)


also danke für alle Tipps von euch

LG
 
Siemens nutzt nur "SimuliereVariable" in jedem Bild, und das weiß ich

aber meine frage ist was anderes, ich will VBScript aufrufen und nicht nur eine variable simulieren, da ich schreibe ganze prozess in VBS dann projektieren

aber anscheind klappt sowas nicht bei Siemens wie bei (GrafPic)
Ist vielleicht auch besser so bei dem was Du womöglich vorhast. Die Siemens-Panels sind nicht dafür gedacht, daß man die total verskriptet und da z.B. Prozess-Simulationen programmiert, oder gar Funktionen skriptet die in die PLC gehören. Ich habe Dir einen Hinweis gegeben, daß man Skripte mit Hilfe von SimuliereVariable ohne PLC aufrufen bzw. triggern kann. Lies einfach das was Du zitiert hast nochmal richtig. Wenn das aber nicht das ist was Du brauchst, dann habe ich Dich vielleicht missverstanden. Warum willst Du jetzt eigentlich Siemens Comfort Panels verwenden, wenn doch dieses GrafPic anscheinend kann was Du brauchst? Oder vielleicht sind andere Prozess-Simulationen noch besser geeignet?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist vielleicht auch besser so bei dem was Du womöglich vorhast. Die Siemens-Panels sind nicht dafür gedacht, daß man die total verskriptet und da z.B. Prozess-Simulationen programmiert, oder gar Funktionen skriptet die in die PLC gehören. Ich habe Dir einen Hinweis gegeben, daß man Skripte mit Hilfe von SimuliereVariable ohne PLC aufrufen bzw. triggern kann. Lies einfach das was Du zitiert hast nochmal richtig. Wenn das aber nicht das ist was Du brauchst, dann habe ich Dich vielleicht missverstanden. Warum willst Du jetzt eigentlich Siemens Comfort Panels verwenden, wenn doch dieses GrafPic anscheinend kann was Du brauchst? Oder vielleicht sind andere Prozess-Simulationen noch besser geeignet?

Harald

Also
Skripte mit Hilfe von SimuliereVariable ohne PLC aufrufen bzw. triggern
das geht nicht habe ich schon versucht und mit verschiedenen Wege, iwie funktioniert ne ein Skript mit Interne Variable aufzurufen

Warum willst Du jetzt eigentlich Siemens Comfort Panels verwenden, wenn doch dieses GrafPic anscheinend kann was Du brauchst? Oder vielleicht sind andere Prozess-Simulationen noch besser geeignet?


da die Kunden nur mit Siemens arbeiten und sie wollen nur hier bleiben.
 
Also ich habe endlich geschafft



ich habe Haupt Skript geschrieben mit einer Variable und While schleife


wie folgendes


Code:
Sub System_Start()


SmartTags("I_VISU_Start") = True



Do While SmartTags("I_VISU_Start") = True

           VISU()   

Loop 


End Sub


diese Variable (SmartTags("I_VISU_Start")) als Intern




den Skript VISU() ist die man aufrufen (triggers) will


hier die triggers ist in ms bestimmt in 100ms
wo man ändern kann weiß ich nicht aber das brauche ich nicht erstmal




alles funktioniert wie ich wollte :TOOL:
 
Zurück
Oben