Onkel Dagobert
Level-3
- Beiträge
- 6.291
- Reaktionspunkte
- 1.762
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe vier Lüftungsgeräte vor mit, alle Baujahr 2000. Leider hat man sämtliche analoge 0..10V Ausgangssignale über Relaiskontakte geschaltet. Umschaltungen für Frostschutz und Notbedienebenen wurden damit über reine Hardware realisiert. Bei manchen Signalen sind zwei, drei Wechsler in Reihe geschaltet. Nach gut zwanzig Jahren zeigen sich die zu erwartenden sporadischen Probleme mit den Kontaktwiderständen. Ich bin gerade dabei, mir das näher an zu sehen. Wenn es sich bestätigt, würde ich die Standard-Relais gegen welche mit Goldkontakten austauschen. Es handelt sich um gesteckte Finder mit 4 Wechslern. Allerdings sind einige der Kontakte auch in normalen 24VDC-Steuerzweigen verdrahtet. Dass deren Goldschicht nach den ersten Fünkchen dahin ist, ist mir bekannt. Aber erfüllen diese Kontakte dennoch längerfristig ihren Dienst? Oder sollte ich besser wieder Relais mit Standardkontakten einsetzen? Immerhin gab es ja auch damit zwanzig Jahre lang keine auffällige Probleme.