.:WAGO::011726:.
Support
- Beiträge
- 30
- Reaktionspunkte
- 10
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo BigStephan,
Du kannst parallel zum DO der 750-530 ein Taster anschließen (natürlich vom selben Netzteil) da geht nichts kaputt und es gibt auch keine Rückwirkungen auf andere DOs. Die LED des jeweiligen Ausgangs wird bei der 750-530 oder 750-1504 nicht leuchten. Bei einer 750-501 hingegen schon.
Zu deiner kleinen Hintergrundgeschichte fällt mir spontan der Klassiker ein: "Bei der letzten Programmänderung kein Bootprojekt geladen". Das könnte das Verhalten erklären. Oder andersrum: Ist das Verhalten reproduzierbar wenn du den Controller einmal (oder gerne auch mehrmals hintereinander) spannungslos machst? Tritt dann das Verhalten wieder auf?
Du kannst parallel zum DO der 750-530 ein Taster anschließen (natürlich vom selben Netzteil) da geht nichts kaputt und es gibt auch keine Rückwirkungen auf andere DOs. Die LED des jeweiligen Ausgangs wird bei der 750-530 oder 750-1504 nicht leuchten. Bei einer 750-501 hingegen schon.
Zu deiner kleinen Hintergrundgeschichte fällt mir spontan der Klassiker ein: "Bei der letzten Programmänderung kein Bootprojekt geladen". Das könnte das Verhalten erklären. Oder andersrum: Ist das Verhalten reproduzierbar wenn du den Controller einmal (oder gerne auch mehrmals hintereinander) spannungslos machst? Tritt dann das Verhalten wieder auf?
Zuletzt bearbeitet: