Sonstiges KTP400 Basic - warum "Settings" beim booten dunkelgrau hinterlegt

Hucky

Level-2
Beiträge
218
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
bei meinem KTP400 Basic Panel habe ich die Einstellungen so geändert, dass das Projekt nach 3 Sekunden automatisch startet.
Ich muss jetzt nicht zwingend in die Einstellungen - aber nur zum Verständnis. Warum sind die Felder "transfer" und "settings" dunkelgrau hinterlegt ?
Wie komme ich in die Einstellungen wenn z.B. die Netzwerkadresse geändert werden müsste ?
Ich habe jetzt 1,5 Std Google und lesen durch - finde nichts :(
Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte :)

Hucky
 

Anhänge

  • IMG_3659.JPG
    IMG_3659.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 7
ich kann es definitiv nicht bedienen. 5x versucht und immer an anderer Stelle bei dem Button probiert. Reagiert nicht.
Hab irgendwo gelesen, dass ich mit Prosave eine Werkseinstellung auslösen kann. Das wäre dann die Notlösung.

@DeltaMikeAir
Es hat keiner ein Kennwort eingegeben.
Oder wird werksseitig ein Standardkennwort vergeben ?
 
Interessant,
ich habe das Panel jetzt einmal mit Autostart OFF vom Netz genommen, wieder angestöpselt und Autostart wieder auf 3 Sekunden gestellt - jetzt funktioniert es. Die "transfer" und "settings" Button sind nicht mehr dunkelgrau hinterlegt und lassen sich bedienen.
Egal, Hauptsache funktioniert :)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Interessant,
ich habe das Panel jetzt einmal mit Autostart OFF vom Netz genommen, wieder angestöpselt und Autostart wieder auf 3 Sekunden gestellt - jetzt funktioniert es. Die "transfer" und "settings" Button sind nicht mehr dunkelgrau hinterlegt und lassen sich bedienen.
Egal, Hauptsache funktioniert :)
Dann rate ich mal:

Vorher war Autostart auf ON und die Wartezeit auf 0 Sekunden ( die drei Sekunden Wartezeit die du gesehen hast war die Zeit die das Panel zur Projektierung starten braucht ).
1645016999529.png
1645017176163.png
 
Ähhhh....
Wo hab ich denn geschrieben, dass ich den Autostart auf 0 Sek. gestellt habe ?

Zwischenablage99.jpg
Aber ich habe den "Fehler" mal reproduziert. Du hast recht, dass bei 0 Sekunden die Schaltflächen dunkelgrau hinterlegt sind und ich die Zeit offensichtlich als 3 Sekunden wahr genommen habe.
Ich bin mir 100% sicher, dass ich das auf 3 Sekunden eingestellt hatte.
Ist ja auch egal - es funktioniert ja jetzt :)
Das ganze ist mein erstes HMI Projekt, daher die vielleicht für euch doofen Fragen.
In 20 Jahren als Betriebsseppel hab ich bisher alles mit KlickKlack, bzw. S5 ,S7 + Logo ohne Panel umgesetzt. Ausnahme waren mal kleinere Änderungen an bestehenden HMI-Projekten.
Das KTP400 liegt schon seit einigen Jahren rum und wurde ursprünglich mal für potentielle Azubis angeschafft.
Ich wollte mich beim aktuellen Projekt endlich mal näher mit der HMI Programmierung beschäftigen.

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Hucky
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ähhhh....
Wo hab ich denn geschrieben, dass ich den Autostart auf 0 Sek. gestellt habe ?
Nirgendwo, aber bei 0 Sekunden passiert halt genau das was du geschrieben hast. Daher gehe ich einmal fest davon aus das es so war.
du schreibst es ja jetzt auch so.
Das KTP400 liegt schon seit einigen Jahren rum und wurde ursprünglich mal für potentielle Azubis angeschafft.

Aber ich habe den "Fehler" mal reproduziert. Du hast recht, dass bei 0 Sekunden die Schaltflächen dunkelgrau hinterlegt sind und ich die Zeit offensichtlich als 3 Sekunden wahr genommen habe.
Vielleicht haben die das damals so eingestellt. Ist ja alles möglich
 
Zurück
Oben