NoFaultDescription
Level-1
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
vorweg, ich habe noch nicht viele Berührungspunkte mit SPS Steuerungen gehabt und versuche gerade folgende Funktion mit TwinCat3 zu realisieren:
Ein Objekt wird auf dem Förderband transportiert, unterbricht das Objekt den Reflexionssensor - soll die Achse des Förderbandes stoppen.
Die aktuelle Position der Achse muss mit einem Sollwert aus der Visualisierung addiert werden und den Wert in "MC_SetPosition" schreiben . Anschließend soll die Achse zur festgelegten Position fahren und warten.
Zuerst habe ich es in FUP probiert, aber das scheint nicht zu klappen. Also versuchte ich mich an ST.

Nun erwartet TwinCat ein DO, obwohl ich noch prüfen möchte ob der Reflexionssensor unterbrochen ist. Habt ihr eine Idee, wie ich das anders schreiben kann?
Danach wollte ich beim erreichen der errechneten Soll Pos. wieder die Variable ".....calculated_setPos" auf 0 setzen (Weil sonst wird es beim nächsten Durchlauf nicht funktionieren, oder die Achse bewegt sich wieder auf "0" ?)
Ich stehe total auf dem Schlauch.
Habt ihr eine Idee, oder könnt mir gezielt sagen was ich mir durchlesen muss um eine Lösung zu finden.
Vielen Dank!
vorweg, ich habe noch nicht viele Berührungspunkte mit SPS Steuerungen gehabt und versuche gerade folgende Funktion mit TwinCat3 zu realisieren:
Ein Objekt wird auf dem Förderband transportiert, unterbricht das Objekt den Reflexionssensor - soll die Achse des Förderbandes stoppen.
Die aktuelle Position der Achse muss mit einem Sollwert aus der Visualisierung addiert werden und den Wert in "MC_SetPosition" schreiben . Anschließend soll die Achse zur festgelegten Position fahren und warten.
Zuerst habe ich es in FUP probiert, aber das scheint nicht zu klappen. Also versuchte ich mich an ST.

Nun erwartet TwinCat ein DO, obwohl ich noch prüfen möchte ob der Reflexionssensor unterbrochen ist. Habt ihr eine Idee, wie ich das anders schreiben kann?
Danach wollte ich beim erreichen der errechneten Soll Pos. wieder die Variable ".....calculated_setPos" auf 0 setzen (Weil sonst wird es beim nächsten Durchlauf nicht funktionieren, oder die Achse bewegt sich wieder auf "0" ?)

Ich stehe total auf dem Schlauch.
Habt ihr eine Idee, oder könnt mir gezielt sagen was ich mir durchlesen muss um eine Lösung zu finden.
Vielen Dank!