Step 7 Verbindung CP343-1 zu CPU315-2DP funktioniert nicht

Warsewa_AT

Level-2
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
wir nutzten eine CP343-1 um auf eine CPU315-2DP per Fernwartung drauf zuzugreifen. Jetzt haben wir das Problem, das wir zwar Online auf Die CP kommen, jedoch nicht auf die CPU. Über die NCM-S7-Diagnose konnte ich herausfinden das die Systemverbindung in STOP ist. (Ursache: Task ist nicht gesartet)
Wie kann ich das Problem nun lösen oder ist die CP defekt?


CP Baugruppenzustand.png
 
Ist die Hardware Konfiguration der die CP343-1 inkludiert auf die CPU geladen ?
Und genau welche Hardware und Firmware, CPU und CP, wird verwendet ?
 
CP Diagnosepuffer.png

Das sind die letzten Meldungen des Diagnosepuffers. Wi schon gesagt ich komm garnicht auf die CPU drauf.

Die MPI Adresse für die CP ist 12 und auch nicht doppelt vergeben. CPU hat MPI Adresse 11.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Eigentlich sollte immer eine PG verbindung reserviert werden. Aber ja, bitte die Verbindungsressourcen checken.
Die Einträge über SEND/RECEIVE deuten an dass Verbindungen sind konfiguriert. Ist das so gewollt ? Eventuell alle Verbindungen löschen und neu laden um zu sehen ob es ein Unterschied macht. Auch Send/Receive Bausteine in das Anwenderprogramm mitlerweile auskommentieren.
Die Einträge 232-233-234 dass das Schnittstelle wechselt zwischen 100 MBit/s Vollduplex und 10 MBit/s Halbduplex scheint mir etwas eigenartig. Bist du direkt verbunden oder ist da ein Switch dazwischen ? Wenn über switch, probier mal direkt mit die CP.
 
Leider steht die Anlage in Österreich und ist nicht mal eben hinzukommen.
Es ist ein Switch verbaut da wir auch eine Visualisierung nutzten die über eine PG-Schnittstelle mit der Anlage kommuniziert.
Kann es sein, das wenn zusätzlich Panels in der Anlage verbaut sind die Ressourcen dann nicht mehr ausreichen?

Verbindungen_CPU.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Leider steht die Anlage in Österreich und ist nicht mal eben hinzukommen.
Es ist ein Switch verbaut da wir auch eine Visualisierung nutzten die über eine PG-Schnittstelle mit der Anlage kommuniziert.
Kann es sein, das wenn zusätzlich Panels in der Anlage verbaut sind die Ressourcen dann nicht mehr ausreichen?
Kann man zumindest nicht ganz ausschließen.
Vielleicht kann sich ja mal ein Instandhalter direkt auf die Anlage schalten und online auf die Eigenschaften schauen.
Da sollten, wenn ich's noch recht im Kopf hab - die tatsächlich belegten Verbindungen angezeigt werden.
 
Warum 2 PG Verbindungen ?
edit: Du schreibst es eine Visu der ein PG-Verbindung verwendet. Eigenartig, aber OK dann.
Und warum 6 OP Verbindungen ? Gibt es tatsächlich 6 HMIs die alle die MPI-Bus teilen ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Fernwartung + Instandhalter vor Ort
Muss man nicht unbedingt reservieren.
Wenn die Ressource frei ist kann man sich immer anschliessen. Es ist ziemlich ungewöhnlich dass 2 PGs gleichzeitig online sind.
Eigentlich sollte man nicht unnötig Verbindungen reservieren. Hier sind nur 2 Verbindungen frei,
Aber wenn man ein HMI mittels ein PG Verbindung gemacht hat, dann macht es in diesen Fall Sinn.
 
Wir nutzen allein für die Visualisierung schon eine PG-Verbindung.
Ich konnte nun jemanden erreichen der die Verbindungen Prüft. Laut Ihm war nur eine aktiv. Wenn diese dann schon durch die Visualisierung belegt ist ist es verständlich das man nicht auf die CPU zugreifen kann.
 
Solange noch Verbindungsressourcen frei/unbenutzt sind, sollte man sich auch noch mit dem PG verbinden können. Schaut online nach, ob vielleicht unnötig Ressourcen reserviert und nicht genutzt sind. Gerne werden z. B. sinnfrei Ressourcen für S7-Basiskommunikation reserviert, weil man nicht hinschaut oder nicht weiß was das ist.

Hast Du vielleicht mal ein Bild von der Online-Ansicht der verwendeten Verbindungsressourcen?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Solange noch Verbindungsressourcen frei/unbenutzt sind, sollte man sich auch noch mit dem PG verbinden können. Schaut online nach, ob vielleicht unnötig Ressourcen reserviert und nicht genutzt sind. Gerne werden z. B. sinnfrei Ressourcen für S7-Basiskommunikation reserviert, weil man nicht hinschaut oder nicht weiß was das ist.

Da die Visualisierung dauerhaft mit der CPU kommuniziert ist diese auch dauerhaft belegt.
 
Es können mehr PG sich verbinden als reserviert sind. Solange noch Ressourcen frei sind. Reserviert heißt nicht maximal soviel, sondern minimal soviele.

Wie sind die Firmware-Versionsnummern von CPU und CP genau? Bei den alten Geräten konnte es vorkommen daß PG-Verbindungen nicht richtig abgebaut wurden...

(Ich hasse diese Auto-Korrektur am Handy! Die verstümmelt mehr als sie korrigiert...)
 
Zurück
Oben