PeterK1981
Level-2
- Beiträge
- 65
- Reaktionspunkte
- 10
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich würde gerne ein Ventil an einer Fördertechnik sicher spannungsfrei schalten (PL c). Bisher ist es so vorgesehen, dass zwischen dem Hauptschütz und Ventil folgende Verteilerbox vorgesehen ist:

Das Signal, welches über das Hauptschütz sicher weggeschaltet wird, wird über den Steckverbinder 1 zugeführt und ist über Kontakt 1/4 mit dem Ventil verbunden.
Meine Meinung hierzu ist, dass man ohne weitere Herstellerangaben nicht ausschließen kann, dass über die verbleibenden spannungsführenden Teile im Fehlerfall nicht doch eine Fremdspannung auf 1/4 aufgebracht werden kann. Daher bräuchte man vom Hersteller einen entsprechenden Fehlerausschluss.
Würdet ihr das auch so streng sehen?
ich würde gerne ein Ventil an einer Fördertechnik sicher spannungsfrei schalten (PL c). Bisher ist es so vorgesehen, dass zwischen dem Hauptschütz und Ventil folgende Verteilerbox vorgesehen ist:

Das Signal, welches über das Hauptschütz sicher weggeschaltet wird, wird über den Steckverbinder 1 zugeführt und ist über Kontakt 1/4 mit dem Ventil verbunden.
Meine Meinung hierzu ist, dass man ohne weitere Herstellerangaben nicht ausschließen kann, dass über die verbleibenden spannungsführenden Teile im Fehlerfall nicht doch eine Fremdspannung auf 1/4 aufgebracht werden kann. Daher bräuchte man vom Hersteller einen entsprechenden Fehlerausschluss.
Würdet ihr das auch so streng sehen?