TIA Begleitwerte definieren bei Verwendung Program_Alarm im Array

guenni

Level-2
Beiträge
345
Reaktionspunkte
35
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Ich bin gerade dabei mich in die Programmmeldungen einzuarbeiten und stehe vor einem Problem wo ich nicht weiterkomme.
Ich verwende TIA V17 Update 5.

Ich habe einen Baustein mit Array 1..10 vom Typ Program_Alarm erstellt. Die Meldungen werden auch in der Simulation korrekt angezeigt.
Nun wollte ich die Meldungen mit Begleitwerten erweitern. Nur da wird mir nur in der ersten Meldung die Begleitvariablen angeboten.

Ich war der Meinung man könnte die entsprechende Meldung einfach kopieren da in der Hilfe

Einstellungen beim Eingeben von Begleitwerten (S7-1500)

Wenn Sie in Ihrem Programm ARRAY-Zugriffe mit variablem Index in der Form #Program_Alarm_1[#myIndex] verwenden, steht zum Zeitpunkt der Programmierung noch nicht fest, welches konkrete ARRAY-Element zur Laufzeit verwendet wird. Wenn Sie einen solchen ARRAY-Zugriff im Programmiereditor selektieren, werden deshalb im Inspektorfenster immer die Eigenschaften des ersten ARRAY-Elements angezeigt.

steht.
 

Anhänge

  • 1669187745686.png
    1669187745686.png
    19,3 KB · Aufrufe: 28
  • 1669187828592.png
    1669187828592.png
    52,3 KB · Aufrufe: 29
Und wie sieht der Aufruf der 2. Meldung aus? Hast du da auch die Meldeliste angebunden?
Es darf nicht indirekt sein!
TIA muss wissen welchen array Index du nutzt, da darfst du keine Variable verwenden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und wie sieht der Aufruf der 2. Meldung aus? Hast du da auch die Meldeliste angebunden?
Es darf nicht indirekt sein!
TIA muss wissen welchen array Index du nutzt, da darfst du keine Variable verwenden.
Hallo DOD

Das weiss TIA ja, nur im Meldeeditor kann ich die ja für die erste Meldung die Variable auswählen. In der eckigen Klammer ist ja der Platzhalter
so sehe ich das. Ich kann ja im Programm für die Begleitwerte die Variablen indizieren. Da wäre es für mich logisch dass ich die Meldungen im Editor kopieren kann da ja die Texte aus den jeweiligen Textlisten ausgewählt werden.

Die einzige Lösung die ich gefunden habe ist die Begleitwerte nicht über das Kontextmenü einzugeben sondern über die Formatierung
@1%t#Anlage@ Störung @2%t#Aktor@

Gruss
Guenni
 

Anhänge

  • 1669194974862.png
    1669194974862.png
    31,9 KB · Aufrufe: 21
  • 1669195381679.png
    1669195381679.png
    17,9 KB · Aufrufe: 20
Hallo DOD

Das weiss TIA ja, nur im Meldeeditor kann ich die ja für die erste Meldung die Variable auswählen. In der eckigen Klammer ist ja der Platzhalter
so sehe ich das. Ich kann ja im Programm für die Begleitwerte die Variablen indizieren. Da wäre es für mich logisch dass ich die Meldungen im Editor kopieren kann da ja die Texte aus den jeweiligen Textlisten ausgewählt werden.

Die einzige Lösung die ich gefunden habe ist die Begleitwerte nicht über das Kontextmenü einzugeben sondern über die Formatierung
@1%t#Anlage@ Störung @2%t#Aktor@

Gruss
Guenni
Dein Ansatz über die Formatierung ist schon der richtige.
Die Variante übers Kontextmenü und die Einträge in spitzen Klammern ist die Variante für den Elektriker, der die SD_x Eingänge nicht versteht. Bei dieser Variante musst du an SD_x gar nichts verschalten.
 
Zurück
Oben