TIA Probleme mit TIA 18

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Warum sollte man die nicht sehen können wenn sie angezeigt würden ???
Kann es sein dass du von der Variablentabelle redest Harald redet von beobachten innerhalb der FOR Schleife?
Ich verstehe dass was Harald schreibt, dass ist ja auch alles richtig aber ich bin mir nicht ganz sicher wie du es meinst.
 
Die Bilder sollten schon klarstellen das es sich nicht um eine Variablentabelle handelt.
Ob das nur in einer Forschleife auftritt werde ich nächste Woche mal prüfen und berichten.

Nicht böse sein, aber wenn jemand von wenigen µs Aktualisierungszeiten beim Beobachten redet, dann hat da jemand halt keine Ahnung!
 
Die For Schleife wird doch aber im Millisekundenbereich abgearbeitet. Es sei denn, Du hast eine Bedingung definiert, die das ganze verlangsamt. Oder habe ich da irgendwas nicht verstanden?
 
Ist doch egal wie schnell das abgearbeitet wird wenn da steht Variable.a[1].b[0].c[1].d ist false obwohl diese auf true gestzt wird und auch true ist dann ist das FALSCH

Hab ein Servicerequest gestellt, mal sehen was dabei rauskommt.
 
Auch wenn es eine For-Schleife ist muss die Anzeige konsistent und vor allem korrekt sein, ist sie aber nicht.
Sorry aber ich kapier es nicht. Wenn ich eine FOR-Schleife 0 TO 99 habe. Was will ich da in der Schleife beobachten?
Die Schleife ist in us abgearbeitet und wird alle paar Millisekunden ausgeführt.

Was man natürlich beobachten kann ist der zugewiesene Wert außerhalb der Schleife.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also nochmal von vorne:
Ich beobachte einen Baustein innerhalb einer Schleife. Der Programmcode steht links rechts der Beobachtungsstatus.

Der Beobachtungsstatus läßt sich für diese Zeile ausklappen und zeigt dann auch die einzelnen Indexe (hört sich komisch an).
Es handelt sich um ein BOOL und wird unbedingt auf true gesetzt.
Diese ganzen Daten müssen konsistent sein zum Erfassungszeitpunkt.

Screenshot 2022-12-09 122128.png Mein Problem: nach der Zuweisung von true kann diese nicht false sein!

P.S.: Ich hoffe das hier niemand auf die Idee kommt dies wäre der Status vor der Abarbeitung der Zeile.
 
Aus welchem Schleifendurchlauf, also welche Indexwerte zu diesem Zeitpunkt aktiv wahren ist doch angegeben.
Deine ScreenShots aus #6 sehen wirklich widersprüchlich aus. Anscheinend wird hier ein MischMasch aus verschiedenen ZeitPunkten angezeigt.
Bin ich denn hier der einzige der erwartet das dies korrekt angezeigt wird???
Nein, bist Du mit Sicherheit nicht. Aber dies zu erwarten, würde ich als AnfängerFehler einstufen.

Die BildschirmAnzeige wird normalerweise nicht in so kurzer Zeit aktualisiert, wie Du erwartest.
Und selbst die zu langsame BildschirmAnzeige ist meist noch zu schnell, um von normalen Sterblichen überhaupt in so kurzer Zeit beobachtet/erfasst werden zu können. Fliegen könnten das garantiert besser.
Selbst, wenn man, wie von JesperMP gesagt, das "Beobachten von Schleifen in SCL (S7-1200/1500)" aktiviert hat, wäre ich sehr skeptisch, ein wirklich verlässliches Beobachten erwarten zu können. Die Erhöhung der ZyklusZeit müsste normalerweise so drastisch sein (um jeden einzelnen SchleifenDurchlauf beobachten zu können), dass ich allein deshalb kein Interesse hätte, von dieser Möglichkeit jemals Gebrauch machen zu wollen.

Als DigitalisierungsZurückgebliebenerUndMinderbemittelter würde ich es vorziehen, den einen Fall, den ich beobachten möchte, also die eine Kombination der IndexVariablen, in einem "ExtraZweig" im Code zu durchlaufen und zu beobachten. Falls das förderlich sein sollte, sogar ausserhalb der (geschachtelten) Schleife( n ).

P.S.: Ich hoffe das hier niemand auf die Idee kommt dies wäre der Status vor der Abarbeitung der Zeile.
Wenn in der beobachteten Zeile alles, was rechts der Zuweisung steht, konsistent und aktuell angezeigt wird, dann würde ich mich nicht einmal darüber aufregen/beschweren, wenn das, was links der Zuweisung angezeigt wird, den Zustand VOR der Ausführung der Zuweisung darstellt. Das könnte u.U. sogar recht sinnvoll und nützlich sein.

OffTopic:
Das ist doch kompletter Stuss!
In welchem Universum (Realität) bist du denn unterwegs???

P.S.: Mit solchen post's wird man User des Jahres? Echt ein Grund sich hier nicht zu beteiligen!!!
Wieder so ne Meldung die völlig sinnbefreit ist.
Hast du schon mal ne SPS gesehen? Ne grobe Ahnung was TIA ist, geschweige denn mal damit gearbeitet?
An manchen geht die Digitalisierung halt spurlos vorbei...
Falls Du glaubst, Du könntest mit solchen Äusserungen meine StimmAbgabe bei der diesjährigen Wahl zum User des Jahres irgendwie beeinflussen: Jaaa! Du hast Recht!
Ich neigte immer wieder mal dazu, Harald nicht meine Stimme zu geben. Nicht weil er es nicht redlich verdient hätte, sondern weil es einfach langweilig wird, wenn er Jahr für Jahr zum User des Jahres gewählt wird und weil ich gerne auch mal andere anschubsen möchte, die mir als mögliche zukünftige Konkurrenten positiv aufgefallen sind!
Für dieses Jahr hat sich aber durch Deine "Bemerkungen" diese für mich immer wieder schwierige Entscheidung wie von selbst erledigt:
Harald kriegt meine Stimme! :ROFLMAO:

... die einzelnen Indexe (hört sich komisch an).
Statt 'Indexe' würde ich 'Indizes' sagen, selbst auf die Gefahr hin, dass sich das für den einen oder anderen noch komischer anhört. ;)
 
Zurück
Oben