Zweites HMI bzw. Bedienstelle für Anlage

Toyoraner

Level-2
Beiträge
59
Reaktionspunkte
6
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus Kollegen,

eine Prozessanlage (Wasseraufbereitung und Neutralisation) wird über ein KTP am Anlagenstandort bedient etc.
Nun wünscht der Kunde ein zweites Bedienpanel in seinem, auf einer anderen Etagge des Gebäudes befindlichen Reinraums, wo seine Prozessanlagen stehen.
Da ich bisher keinerlein Projekte mit 2 Bedienstellen hatte, hoffe ich auf ein bisschen Input.

Die erste Frage die ich mir stelle, ist ob dies aus Sicherheitsgründen Bedienung der Anlage, Beobachten wäre ja okay, überhaupt sinnvoll/zulässig wäre? Wenn er in seinem Reinraum ist sieht er ja nicht was vor Ort wirklich los ist oder wer vor Ort ist. Somit könnte es dort zu Schalthandlungen führe die zu Gefährdung von
Mensch/Anlage führen.

Grüße

Dirk
 
Somit könnte es dort zu Schalthandlungen führe die zu Gefährdung von
Mensch/Anlage führen.
Moin Toyoraner,

wenn das so ist, dann geht es nicht.
Vielleicht ist es möglich, dass auszuschließen ist, dass Menschen bei der Fernbedienung gefährdet werden (Zugangsbeschränkung durch Zaun und Zugangstür mit einem entsprechenden Schlüsselkonzept)?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Somit könnte es dort zu Schalthandlungen führe die zu Gefährdung von
Mensch/Anlage führen.
Dann ist die Anlage selbst schon nicht sicher, wenn auch Bedienung direkt an der Anlage zu Gefährdung von Menschen führen kann? Da müsste es doch eine Bedienungsanleitung und Anweisungen geben, wo beschrieben ist, wann wie bedient werden darf. Das gilt dann natürlich auch für Fernbedienung.

Will der Kunde denn wirklich auch "bedienen"?
 
Dann ist die Anlage selbst schon nicht sicher, wenn auch Bedienung direkt an der Anlage zu Gefährdung von Menschen führen kann? Da müsste es doch eine Bedienungsanleitung und Anweisungen geben, wo beschrieben ist, wann wie bedient werden darf. Das gilt dann natürlich auch für Fernbedienung.

Will der Kunde denn wirklich auch "bedienen"?
Zur Gefährdung Mensch meine ich nur das Szenario wenn jemand z.Bsp. an der Anlage Wartung macht oder Fehlersuche, also nicht im normalen Betrieb.

Kunden wollen natürlich erstmal viel, die Notwendigkeit des Bedienens versuche ich gerade mit diesem wegzudiskutieren. Nur beobachten wäre
sicher völlig ausreichend. Dafür ist es hilfreich ein paar gute Argumente zu haben. Mit Zaun oder ähnliches ist da nix zu machen. Alles was das ganze auch organisatorisch kompliziert macht ist schon gut als Argument finde ich.
 
Zur Gefährdung Mensch meine ich nur das Szenario wenn jemand z.Bsp. an der Anlage Wartung macht oder Fehlersuche, also nicht im normalen Betrieb.

Kunden wollen natürlich erstmal viel, die Notwendigkeit des Bedienens versuche ich gerade mit diesem wegzudiskutieren. Nur beobachten wäre
sicher völlig ausreichend. Dafür ist es hilfreich ein paar gute Argumente zu haben. Mit Zaun oder ähnliches ist da nix zu machen. Alles was das ganze auch organisatorisch kompliziert macht ist schon gut als Argument finde ich.

DANN ist die Anlage ansich schon falsch konzipiert. Auch im Wartungsfall darf keine Gefahr ausgehen oder zumindest kaum Gefahr. z.B. durch langsames Fahren von Achsen mit Wartungsschalter, Absperren von Medienzuläufen oder sonstiges. Naürlich gibt es Auch Prozesse, wo sich Gefahren nicht abstellen/verringern lassen, da muss man die Gefährdung dann mit spezieller Schulung und Arbeitsschutzmaßnahmen möglichst senken.

2 Panel (oder mehr) an Anlagen ist etwas völlig gängiges.
Du kannst dir selber etwas Sicherheit verschaffen, indem du den Login verriegelst, also so, dass nur an einem der beiden Panels eingeloggt und bedient werden kann. Aber auch das ist kein muss.
Schulung/Dokumentation ist wichtig und dann muss der Betreiber geeignete Sicherungsvorkehrungen bzw. Arbeitsschutzmaßnahmen treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Auch im Wartungsfall darf keine Gefahr ausgehen oder zumindest kaum Gefahr. z.B. durch langsames Fahren von Achsen mit Wartungsschalter, Absperren von Medienzuläufen oder sonstiges.
Genau! Denn: Auch der Servicetechniker ist ein schützenswertes Wesen!
 
Wir haben in so einem Fall die Anwahl blockiert, am aktiven Panel musste die Bedienhoheit erst freigegeben werden, bevor sie an einem anderen Panel aktiviert werden konnte. Wenn das vor Ort vergessen wurde, musste halt nochmal jemand hinlaufen und die Bedienung freigeben.
 
Zurück
Oben