-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich möchte TwinCAT 2 zu Entwicklungszwecken in einer VM (VMWare 16.2.5, Windows 10 x86) betreiben. Nur macht die Virtuelle Netzwerkkarte das nicht mit. Hat Jemand damit Erfahrung und kann mir sagen, wie das richtig zu machen ist?
Ich habe in den Einstellungen der VM zwei Netzwerk Adapter angelegt, einer ist auf NAT gestellt, der andere ist Bridged zum LAN Port des Notebooks, dieser soll die EtherCAT-Verbindung aufbauen.
Um den Netzwerk Adapter als EtherCAT-Schnittstelle nutzen zu können muss auf dem Netzwerk Adapter ja der "TwinCAT-Intel PCI Ethernet Adapter (Gigabit)" installiert sein, den Treiber kann ich Installieren und auch das Protokoll für TwinCAT ("TwinCAT Ethernet Protocol") kann ich hinzufügen. Allerdings wird nach der Installation des Treibers für den Adapter, der Adapter nicht mehr bei den Windows Adapter-Einstellungen angezeigt und der Gerätestatus in des Eigenschaften lautet "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)". Also funktioniert vermutlich das Zusammenspiel zwischen virtuellem Adapter und dem TwinCAT Treiber nicht. Im Menü von TwinCAT System Manager - Installation of TwinCAT RT-Ethernet Adapters steht der Adapter währenddessen unter "Installed and ready to use devices" (Das ist er aber definitiv nicht...).
Eine VM habe ich mit schon zerschossen, als ich sie mit aktiviertem Adapter und TwinCAT-Treiber Neustarten wollte, mit Deaktiviertem Adapter ist ein Neustart kein Problem.
Wenn ich wieder den Standard Treiber ("Intel(R) 82574L Gigabit Network Connection") installiere, funktioniert der Adapter normal. Dann ist er aber im Installation of TwinCAT RT-Ethernet Adapters unter "Compatible devices" zu finden, das Installieren des Treibers darüber funktioniert behebt das Problem auch nicht.
Das deaktivieren aller Protokolle außer TwinCAT und IPv4 hat auch nicht geholfen.
Danke schonmal
ich möchte TwinCAT 2 zu Entwicklungszwecken in einer VM (VMWare 16.2.5, Windows 10 x86) betreiben. Nur macht die Virtuelle Netzwerkkarte das nicht mit. Hat Jemand damit Erfahrung und kann mir sagen, wie das richtig zu machen ist?
Ich habe in den Einstellungen der VM zwei Netzwerk Adapter angelegt, einer ist auf NAT gestellt, der andere ist Bridged zum LAN Port des Notebooks, dieser soll die EtherCAT-Verbindung aufbauen.
Um den Netzwerk Adapter als EtherCAT-Schnittstelle nutzen zu können muss auf dem Netzwerk Adapter ja der "TwinCAT-Intel PCI Ethernet Adapter (Gigabit)" installiert sein, den Treiber kann ich Installieren und auch das Protokoll für TwinCAT ("TwinCAT Ethernet Protocol") kann ich hinzufügen. Allerdings wird nach der Installation des Treibers für den Adapter, der Adapter nicht mehr bei den Windows Adapter-Einstellungen angezeigt und der Gerätestatus in des Eigenschaften lautet "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)". Also funktioniert vermutlich das Zusammenspiel zwischen virtuellem Adapter und dem TwinCAT Treiber nicht. Im Menü von TwinCAT System Manager - Installation of TwinCAT RT-Ethernet Adapters steht der Adapter währenddessen unter "Installed and ready to use devices" (Das ist er aber definitiv nicht...).
Eine VM habe ich mit schon zerschossen, als ich sie mit aktiviertem Adapter und TwinCAT-Treiber Neustarten wollte, mit Deaktiviertem Adapter ist ein Neustart kein Problem.
Wenn ich wieder den Standard Treiber ("Intel(R) 82574L Gigabit Network Connection") installiere, funktioniert der Adapter normal. Dann ist er aber im Installation of TwinCAT RT-Ethernet Adapters unter "Compatible devices" zu finden, das Installieren des Treibers darüber funktioniert behebt das Problem auch nicht.
Das deaktivieren aller Protokolle außer TwinCAT und IPv4 hat auch nicht geholfen.
Danke schonmal
