Kosten für Schaltschrankbau

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich geb jetzt mal eine grobe Schätzung ab:

Pro Meter kostet ein voll bestückter Individual-Schrank (Rittal VE System H=2000mm) ca. 15.000€ aufwärts!
Aber pro meter ist eine extrem blöde Angabe. Pro Feld wäre das besser, da kann man zwischen verschiedenen Typen unterscheiden.

Wie komm ich dazu? Einen Schaltschrank mit 1.20m Breite, einigen Frequenzumrichtern 2.2-4kW, SPS, Panel und Schaltplan, kann man so gut wie nicht mehr unter 20.000.-€ bauen, wenn man es vernünftig macht. Rein Montagekosten durch Elektrofacharbeiter (die auch wissen was sie tun und Fehler selbständig erkennen) muss man 60.-€/Std. kalkulieren. Bauzeiten ca. 80-120Std pro 1200x2000 Feld, komplett fertig mit Prüfung und evtl. Ncharbeiten.

Die Kalkulation gilt für "Protypenschränke" bzw. Einzelanfertigungen, wo immer noch was geändert und angepasst werden muss. Wenn das Produkt dann mal in mehreren Stück läuft, kann man rund 20% der Baukosten abziehen.

D.h. 10-12Tsd€ Material 5-6Ts€ Baukosten, + Schaltplananpassung, + Aufschläge, dann ist man leicht bei den 20Tsd.

Das klingt extrem viel! Wenn man sich mal damit beschäftigt hat relativiert sich das alles.
Meist beträgt die gesamt Elektrik einer Anlage nicht merh als 20..25% Die Mechanik und deren Installation macht immer noch den größten Anteil aus.
 
Ich geb jetzt mal eine grobe Schätzung ab:

Pro Meter kostet ein voll bestückter Individual-Schrank (Rittal VE System H=2000mm) ca. 15.000€ aufwärts!
Aber pro meter ist eine extrem blöde Angabe. Pro Feld wäre das besser, da kann man zwischen verschiedenen Typen unterscheiden.

Wie komm ich dazu? Einen Schaltschrank mit 1.20m Breite, einigen Frequenzumrichtern 2.2-4kW, SPS, Panel und Schaltplan, kann man so gut wie nicht mehr unter 20.000.-€ bauen, wenn man es vernünftig macht. Rein Montagekosten durch Elektrofacharbeiter (die auch wissen was sie tun und Fehler selbständig erkennen) muss man 60.-€/Std. kalkulieren. Bauzeiten ca. 80-120Std pro 1200x2000 Feld, komplett fertig mit Prüfung und evtl. Ncharbeiten.

Die Kalkulation gilt für "Protypenschränke" bzw. Einzelanfertigungen, wo immer noch was geändert und angepasst werden muss. Wenn das Produkt dann mal in mehreren Stück läuft, kann man rund 20% der Baukosten abziehen.

D.h. 10-12Tsd€ Material 5-6Ts€ Baukosten, + Schaltplananpassung, + Aufschläge, dann ist man leicht bei den 20Tsd.

Das klingt extrem viel! Wenn man sich mal damit beschäftigt hat relativiert sich das alles.
Meist beträgt die gesamt Elektrik einer Anlage nicht merh als 20..25% Die Mechanik und deren Installation macht immer noch den größten Anteil aus.
Gern mal melden wenn ihr zu dem Preis ernsthaft bauen wollt!
 
Zurück
Oben