TIA Zur Info: Updates/Service Pack für TIA V18 / PLCSIM V18 / Startdrive V18

DeltaMikeAir

User des Jahres 2018; 2023
Beiträge
22.419
Reaktionspunkte
7.463
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Update 2 für TIA V18 und SP2 für PLCSIM V18 verfügbar:
Updates für STEP 7 V18, S7-PLCSIM V18 und WinCC V18
SINAMICS Startdrive V18 Service Pack 2

Infos zum Startdrive V18 SP2:
Funktionale Erweiterungen

  • Erstmalige Integration des neuen SINAMICS S200 (V6.2) Antriebs, inklusive neuer Funktionen:
    • Security Assistent / Einstellungen inkl. Benutzermanagement im Antrieb
    • Benutzerdefinierte Listen
    • Einfachpositionierer (EPOS) Inbetriebnahme inkl. physikalischer Einheiten
  • Erstmalige Integration des neuen SINAMICS G220 (V6.2) Antriebs, inklusive neuer Funktionen:
    • Security Assistent / Einstellungen inkl. Benutzermanagement im Antrieb
    • Benutzerdefinierte Listen
    • Komplette offline Safety Integrated Inbetriebnahme inkl. Berechnung der Checksummen
  • Erweiterung von Z-Optionen für CU3x0-2 basierte Antriebe
    • 1FK2, 1FT2 Motoren: Lastgetriebe Optionen
    • 2KJ3 Motoren: Geber Optionen
Verbesserungen

  • mehrere Fehlerbehebungen. siehe behobene Randbedingungen
 
Updates für WinCC Runtime Professional V18
Stand 10/2023 : Update 3

Updatenotizen:
Dieses Update enthält folgende Verbesserungen und Änderungen:
Stabilität und Performance
Stabilität und Performance wurden u. a. auf Basis von Rückmeldungen verbessert.
HTML-Browser
Die Darstellung des Objekts "HTML-Browser" wurde im Engineering System verbessert.
Zeigerinstrument und Schieberegler in Bildbausteinen
Wenn die Objekte "Zeigerinstrument" und "Schieberegler" in einem Bildbaustein verwendet
werden, und textbasierte Eigenschaften über die Schnittstelle mit Werten versorgt werden,
werden sowohl statische als auch dynamische Werte in Runtime korrekt ausgegeben.
Kommunikation mit GuardLogix und ControlLogix
Bei der Kommunikation mit GuardLogix und ControlLogix über Allen-Bradley Ethernet/IP werden
auch Variablen der Datentypen UDInt, UInt und USInt korrekt in WinCC Runtime dargestellt.

OPC UA mit SSL 3.0
Für WinCC Professional OPC UA wird ab V18 Update 3 und höher OpenSSL 3.0 verwendet.
Wenn das OPC UA-Zertifikat eines HMI-Geräts vor V18 Update 3 erstellt wurde, wird es
durch das Hochrüsten des Geräts inkompatibel. Erstellen Sie es neu. Gehen Sie wie unten
beschrieben vor.
HMI-Gerät verwendet CA-basiertes Zertifikat
Wenn das OPC UA-Zertifikat des HMI-Geräts mit WinCC Certificate Manager erstellt wurde:
1. Rüsten Sie das Zertifizierungsstellen-Gerät und das HMI-Gerät hoch.
2. Erstellen Sie das OPC UA-Zertifikat des HMI-Geräts auf dem Zertifizierungsstellen-Gerät mit
WinCC Certificate Manager neu.
3. Installieren Sie das Zertifikat mit WinCC Certificate Manager auf dem HMI-Gerät.
Wenn das OPC UA-Zertifikat des HMI-Geräts mit einem Drittanbieter-Werkzeug erstellt wurde:
1. Rüsten Sie das HMI-Gerät hoch.
2. Rüsten Sie das Drittanbieter-Werkzeug auf eine Version hoch, die SSL 3.0 verwendet.
3. Erstellen Sie das OPC UA-Zertifikat des HMI-Geräts mit dem Werkzeug neu.
4. Installieren Sie das Zertifikat auf dem HMI-Gerät. Kopieren Sie es dazu auf dem HMI-Gerät in
den Zertifikatsspeicher:
– OPC UA Client-Zertifikat: C:\Program Files (x86)\Siemens\Automation\SCADA-RT_V11\WinCC\OPC\UAClient\PKI
– OPC UA Server-Zertifikat: C:\Program Files (x86)\Siemens\Automation\SCADA-RT_V11\WinCC\OPC\UAServer\PKI
Wenn der Kommunikationspartner dem Stammzertifikat der Zertifizierungsstelle bereits
vertraut, vertraut er automatisch auch dem neu erstellten OPC UA-Zertifikat des HMI-Geräts.
HMI-Gerät verwendet selbstsigniertes Zertifikat
1. Löschen Sie das Zertifikat vor dem Hochrüsten des HMI-Geräts aus dem Zertifikatsspeicher:
– OPC UA Client-Zertifikat: C:\Program Files (x86)\Siemens\Automation\SCADA-RT_V11\WinCC\OPC\UAClient\PKI
– OPC UA Server-Zertifikat: C:\Program Files (x86)\Siemens\Automation\SCADA-RT_V11\WinCC\OPC\UAServer\PKI
Löschen Sie sowohl die DER-Datei und die PFX-Datei.
2. Rüsten Sie das HMI-Gerät hoch.
Das Zertifikat wird automatisch erzeugt und installiert.
3. Vertrauen Sie dem Zertifikat an den Kommunikationspartnern
 
Zuletzt bearbeitet:
Starterkits für die UCP gab es vorher schon:
6AV2128-3GB06-0AP0, SIMATIC HMI MTP700 Unified Comfort Starterkit
6AV2128-3MB06-0AP0, SIMATIC HMI MTP1200 Unified Comfort Starterkit
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Starterkits für die UCP gab es vorher schon:
6AV2128-3GB06-0AP0, SIMATIC HMI MTP700 Unified Comfort Starterkit
6AV2128-3MB06-0AP0, SIMATIC HMI MTP1200 Unified Comfort Starterkit
Bei mir führen die Nummern ins Leere. Und mit "Unified Comfort Starterkit" wird auch nichts gefunden.

Aber wozu brauche ich ein Starterkit ? Reicht es nicht einfach ein Panel zu bestellen ? Am Kabel kann es ja wohl nicht scheitern :)
 
Schon möglich dass es die Angebote nicht mehr gibt. Wir hatten Ende 2021 das MTP 1200 Starterkit bestellt, weil wir eh eine zusätzliche Lizenz benötigten.
 
Zurück
Oben