-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin grade dabei einen Kommunikationsbaustein zu schreiben. Kurz: Remanente DBs werden mit Einträgen gefüllt, an ein anderes System übertragen und anschließend entfernt. Ein Logikabschnitt prüft wie voll die DBs sind.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Die Überprüfung muss nicht jeden Zyklus oder zu definierten Zeitpunkten stattfinden, u.a. weil das Ganze nicht sehr dynamisch ist. Ich hätte jetzt einfach eine Variable x hochgezählt (z.b. bis 50) und dann wenn x = 50 die Überprüfung gemacht und die Variable resettet. Macht man das so? Ist ja sicher ein häufiger Fall - gibt es hier ein (Siemens)-Standardverfahren bzw. ne good practice?
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Die Überprüfung muss nicht jeden Zyklus oder zu definierten Zeitpunkten stattfinden, u.a. weil das Ganze nicht sehr dynamisch ist. Ich hätte jetzt einfach eine Variable x hochgezählt (z.b. bis 50) und dann wenn x = 50 die Überprüfung gemacht und die Variable resettet. Macht man das so? Ist ja sicher ein häufiger Fall - gibt es hier ein (Siemens)-Standardverfahren bzw. ne good practice?