Hallo. Ich muss ein Programm für eine kleine Maschine in einer Fabrik in Südafrika schreiben. Da ich nicht hinfahren möchte, möchte ich das Programm im Büro schreiben und es per Fernzugriff in Betrieb nehmen. Glauben Sie, dass dies möglich ist? Was muss ich für die Infrastruktur tun?
Wärend Corona habe ich das notgedrungen ein paar Mal gemacht. Meine Erfahrung:
- Inbetriebnahme dauert etwa 10 Mal länger.
- Südafrika: gleiche Zeitzone: Glück gehabt!
- Du brauchst zwingen vor Ort einen tunlichst pfiffigen Mitarbeiter, der mit dir arbeitet und der dich versteht (sprachlich, technisch)
- Das letzte Feintuning ist sehr aufwendig oder es ist unmöglich. Das hängt natürlich auch von deiner Erfahrung und von der Erfahrung der Person vor Ort ab.
Bitte versteh mich nicht falsch, aber mal auf deutsch: wenn du unerfahren bist, dann bist du vor Ort keine Hilfe, und umgekehrt.
Zusammenfassend: Wenn du nicht hinfährst, weil du, wie du schreibst, dazu keine Lust hast, dann freue dich, dass du einen Chef hast, der dich so unterstützt. Aber wirtschaftlich sinnvoll ist das nicht.
Ansonsten unterstütze ich voll und ganz, was DeltaMikeAir in #2 gesagt hat.
Wenn du Bock hast, dann schreib doch mal bisl darüber, was du vor hast! Dann bekommst du auch inhaltlich spezifizierte Antworten und nicht nur eine Himmelsrichtung.
Viel Erfolg bei deiner Arbeit.