Twincat 3 und Drive D1 Motorsteuerung von IGUS

wSchabby

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich versuche gerade die Motorsteuerung Dryve (https://www.igus.de/info/dryve-motorsteuerung) an Beckhoff Twincat anzubinden. Dazu muss ich ja, wenn ich das richtig verstanden habe, bei I/O
ein neues Gerät hinzufügen. Igus stellt auf seiner Website eine EDS Datei für die Steuerung bereit und meint, man könne zur Kommunikation CANopen und/oder Modbus TCP verwenden.

Bisher habe ich es leider nicht geschafft, die EDS Datei erfolgreich zu importieren, da Twincat sagt, die Datei wäre 'Invalid'.

Daher nun meine Frage. Hat jemand schon Erfahrung mit der Anbindung des Geräts oder kann mir jemand Tipps geben?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße

wSchabby
 
1. EDS Datei in den IO\CANopen Ordner kopieren (z.B. C:\TwinCAT\3.1\Config\Io\CANopen)
2. In TwinCAT 3: Menü -> TwinCAT -> EtherCAT Devices -> Reload Devise Descriptions
3. CANopen Gerät zur Konfiguration hinzufügen (wenn nicht bereits passiert, z.B. automatisch nach Hardware Scan)
4. Rechtsklick auf das CANopen Gerät -> Neues Element hinzufügen
5. In der Liste sollte sollte jetzt Igus GmbH als Hersteller auftauchen und darunter der dryve-D1 (CANopen Slave)
6. Wenn der dryve-D1 ausgewählt wurde, findest du unter dem CANopen Master im Systemmanger eine CANopen Slave Box, die alle Tx und Rx PDOs enthält die du brauchst.
7. Den Slave Configurieren (Slave anwählen und im Reiter CAN node alle Einstellungen vornehmen [Node Id etc.])
8. Variablen verknüpfen.
9. Koniguration aktieren und schauen ob es funktioniert.
 
Zurück
Oben