-> Hier kostenlos registrieren
Hallo gemeinde, ich bin wahrscheinlich Ab sofort öfters hier,
erst mal zu mir, ich bin 32 und seit 14 Jahren als Elektroniker für Betriebstechnik tätig. Leider wurden in den betrieben in den ich wahr das Thema SPS immer ein wenig stiefmütterlich behandelt, bis auf ein Betrieb war es immer so das es "den einen" Programmierer gab den man Blos nicht im handwerk zu pfuschen hat.
Entsprechend ist noch keine große Erfahrung (Geht schon über das klassische schuhlwissen drüber hinaus, aber ne rießen anlage würde ich nicht programieren) vorhanden aber der Wille mehr zu machen zumal ich in mein aktuellen betrieb Ich "der eine" bin (in betrieb gibt es nur mich als elektroniker) nun zu meiner Frage und man verzeihe mir wenn ich nicht den richtigen Threat genutzt habe.
wir haben mehre anlagen, teilweise eigen konstrukion teilweise Maschinen von Fremdfirmen mit geschlossener steuerung (sei es sinumeric oder Bosch) diese maschinene haben aber eins imemr gemeinsam, sie müssen bestückt werden, und hier wollen wir nun ein einheitliches System so das jeder zu Förderer an jede anlage kann, dafür hab isch auch schon das Modulare Hartin system vorgesehen so das im besten fall nur ein Stecker von nöten ist.
jetzt ist die frage wie ich das am besten angehe so das es kosten effektiv ist ich aber modular genug bin und für alles gerüstet bin was kommen könnte, aktuell sind zu Förderer meist nur stufen förderer oder Vibration Förderer mit ein bisschen drumherum, aber angedacht sind auch schon mehr Systeme wie zb teile vereinzelner, weiter verarbeitende anlagen etc.
welche Steuerung könnte ich nehmen die preiswert ist und wie gestalte ich es am besten das die Bauteile überhaupt wissen woran sie anschlossen sind und es möglichst anwenderfreundlich ist
wie man vielleicht raus liest steh ich noch ganz am Anfang der Problematik
erst mal zu mir, ich bin 32 und seit 14 Jahren als Elektroniker für Betriebstechnik tätig. Leider wurden in den betrieben in den ich wahr das Thema SPS immer ein wenig stiefmütterlich behandelt, bis auf ein Betrieb war es immer so das es "den einen" Programmierer gab den man Blos nicht im handwerk zu pfuschen hat.
Entsprechend ist noch keine große Erfahrung (Geht schon über das klassische schuhlwissen drüber hinaus, aber ne rießen anlage würde ich nicht programieren) vorhanden aber der Wille mehr zu machen zumal ich in mein aktuellen betrieb Ich "der eine" bin (in betrieb gibt es nur mich als elektroniker) nun zu meiner Frage und man verzeihe mir wenn ich nicht den richtigen Threat genutzt habe.
wir haben mehre anlagen, teilweise eigen konstrukion teilweise Maschinen von Fremdfirmen mit geschlossener steuerung (sei es sinumeric oder Bosch) diese maschinene haben aber eins imemr gemeinsam, sie müssen bestückt werden, und hier wollen wir nun ein einheitliches System so das jeder zu Förderer an jede anlage kann, dafür hab isch auch schon das Modulare Hartin system vorgesehen so das im besten fall nur ein Stecker von nöten ist.
jetzt ist die frage wie ich das am besten angehe so das es kosten effektiv ist ich aber modular genug bin und für alles gerüstet bin was kommen könnte, aktuell sind zu Förderer meist nur stufen förderer oder Vibration Förderer mit ein bisschen drumherum, aber angedacht sind auch schon mehr Systeme wie zb teile vereinzelner, weiter verarbeitende anlagen etc.
welche Steuerung könnte ich nehmen die preiswert ist und wie gestalte ich es am besten das die Bauteile überhaupt wissen woran sie anschlossen sind und es möglichst anwenderfreundlich ist
wie man vielleicht raus liest steh ich noch ganz am Anfang der Problematik