Steuerungsplatform gesucht

h_matthias

Level-2
Beiträge
36
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Einen schönen Sonntag an alle Forumsmitglieder und alle anderen Leser dieses Forums

Ich bin auf der Suche nach einem Panel PC in 7“, habe jedoch ein paar „spezielle“ Anforderungen, die von dem Üblichen in der Industrie abweicht.

Ich habe in der Vergangenheit fast ausschließlich mit Beckhoff programmiert, davon passt jetzt leider hier nichts.

Also:
  • 7“ Panel PC
  • 12V Spannungsversorgung
  • Dient zur Visualisierung von reinkommenden Signalen (12V digital + 0-10V analog)
  • Steuerung von Ausgangs- Signalen (12V digital)
Das ganze soll dann auch im absoluten Low- cost- Segment angeordnet werden, das heißt am liebsten unter 1.000€. Ich denke ich komme mit 20 Ein-/Ausgängen zusammen gezählt hin.
Habt ihr dazu Vorschläge?
Habe mir schon ein paar Panel PC’s angesehen, da gibt es was. Aber wie schließe ich die Eingangs-/Ausgangskarten an? Und welche sollte ich da nehmen?
Bei der Wahl der Programmierplattform bin ich variabel. Habe wie gesagt schon einiges mit Beckhoff programmiert, in alles andere sollte ich reinkommen.

Besten Dank, und noch einen schönen Sonntag
Matthias
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren



+ entsprechend passende E/A Erweiterungen die noch fehlen

Ein paar mehr Infos wie Platzangebot und was du da genau schalten möchtest wären natürlich weiter von Vorteil.
 
Einen schönen Sonntag an alle Forumsmitglieder und alle anderen Leser dieses Forums

Ich bin auf der Suche nach einem Panel PC in 7“, habe jedoch ein paar „spezielle“ Anforderungen, die von dem Üblichen in der Industrie abweicht.

Ich habe in der Vergangenheit fast ausschließlich mit Beckhoff programmiert, davon passt jetzt leider hier nichts.

Also:
  • 7“ Panel PC
  • 12V Spannungsversorgung
  • Dient zur Visualisierung von reinkommenden Signalen (12V digital + 0-10V analog)
  • Steuerung von Ausgangs- Signalen (12V digital)
Das ganze soll dann auch im absoluten Low- cost- Segment angeordnet werden, das heißt am liebsten unter 1.000€. Ich denke ich komme mit 20 Ein-/Ausgängen zusammen gezählt hin.
Habt ihr dazu Vorschläge?
Habe mir schon ein paar Panel PC’s angesehen, da gibt es was. Aber wie schließe ich die Eingangs-/Ausgangskarten an? Und welche sollte ich da nehmen?
Bei der Wahl der Programmierplattform bin ich variabel. Habe wie gesagt schon einiges mit Beckhoff programmiert, in alles andere sollte ich reinkommen.

Besten Dank, und noch einen schönen Sonntag
Matthias
12V Batteriespannung oder 12V stabilisiert?
Wenn du 12V Batteriespannung direkt anbindest solltest du was suchen was 9-15V kann.
 
Wir haben auch gerade 3 Projekte mit den Kinco 7" IoT Series Display mit Integrierter SPS. Ich finde das super in welchen Kombinationen es die von Haus aus gibt. Also mal mit PT100, Analoge Kombinationen, Impulse, oder... Man kann bei kleinen Projekten Platz sparen und wenn man noch Bedienelemente hat die gleich mit in der Front verdrahten und über die Erweiterung noch was auf die Tafel setzen. Der Platz war bei den Umbauten das Kriterium.

Der Support und Lieferzeiten ist bis jetzt top. Die Doku könnte IMHO besser sein. Die Programmier Umgebungen für Display und SPS ist auch sehr speziell und die Icons und Schriftart nicht wirklich meins. Aber es funktioniert!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen.

Mir fällt da noch Insevis ein.
www.insevis.de
Hatte in Nürnberg mal ein Gespräch mit denen,
demnach funktioniert die Visu-SPS bei 12V,
0-10V Analog geht auch, nur bei 0-20mA soll das nicht reichen.
Kannst ja mal dort anfragen.

Gruß Timo
 
Zurück
Oben