IO Link Fehler PCT Tool Datenspeicher Konsistenzfehler

EntGo14

Level-2
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Liebes SPS Forum,

ich stehe gerade vor einem Problem bei der Implementierung von einem IO-Link Sensor. Es handelt sich um einen Drucksenor, welcher zyklisch Druck (2 Byte) und Temperaturdaten (2 Byte) überträgt. Mit Hilfe von GETIO greife ich auf die HardwareID zu, lade die Prozessdaten und wandle anschließend die Daten in den Druck und Temperaturwert. Da ich mehrere Drucksensoren habe, habe ich einen FB erstellt, den ich pro Drucksensor verwende. Außerdem kann ich azyklisch weitere Informationen von dem Drucksensor lesen und schreiben.

Angeschlossen sind die Sensoren an ein Siemens ET200 AL Modul (6ES7 147-5JD00-0BA0). Das AL Modul hat keinen Fehler.

Ich nutze das PCT Tool, um den Anschluss zu konfigurieren. Dort habe ich die IODD des Herstellers geladen und mit "Laden mit Geräten" die Konfiguration hochgeladen.

Ich habe drei Drucksensoren. Alle der gleiche Typ. Sensor 1 ist an einem AL Modul angeschlossen. Sensor 2 und 3 sind an einem zweiten AL Modul angeschlossen.

Ich habe das folgende Fehlerbild:
Drucksensor 1 funktioniert perfekt. Ich sehe die zyklischen Daten (Druck + Temperatur) und ich kann die azyklischen Daten austauschen.
Bei Drucksensor 2 und 3 habe ich nun Probleme. Der azyklische Austausch funktioniert einwandfrei, aber ich bekomme keine zyklischen Daten (Alle Bits sind 0). In meinem PCT Tool kann ich online eine Verbindung aufbauen und sehe die Live Prozessdaten. Im Status habe ich allerdings die Fehlermeldung: "(0x180D) - Datenspeicher Konsitenzfehler". Außerdem soll es nach dem Status das falsche Gerät sein.
Ich habe die Parameter und die IODD Datei zwischen Druck 1 und 2/3 schon mehrfach verglichen und keine Unterschiede feststellen können. Ich habe nochmal bei allen AL Modulen "Laden mit Gerät" gemacht, um sicherzugehen, dass die Daten auch hochgeladen wurden. Danach habe ich die HW der SPS neu übersetzt und übertragen.

Habt ihr eine Idee, woher der Fehler noch kommen könnte?
Kann es ein Probelm sein, dass ich zwei FBs mit jeweils einem GETIO habe, der auf die gleiche HW ID zugreift?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 

Anhänge

  • FehlerIOLink.png
    FehlerIOLink.png
    143,7 KB · Aufrufe: 7
Ich meine der Fehler (0x180D) kommt aus der IO-Link Master Port, und deutet auf ein Problem bei ParameterSatz schreiben in Device.
Als ob der Satz im Master nicht passt zum Device.

Welche Sensoren sind das denn?
 
Zurück
Oben