TP177 mit pcanywhere??

spooki01

Level-1
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ist es möglich auf einem TP177 (da ja hier Windows CE drauf ist) Pcanywhere zu installieren oder ein anderes Remotetool??
Oder gibt es eine dritte möglichkeit den status der anlage auf mehreren Rechnern zu sehen??
 
kann ich auch nicht sagen, aber ich kann es mir nicht vorstellen da die WinCE Versionen auf den Panels angepasst sind und nicht unbedingt alle Funktiones eines "normalen CE`s" unterstützen
 
moin,

offensichtlich gibts von vnc fuer wince/mobile tatsaechlich nurn viewer zum fernsteuern, aber keinen server, um ferngesteuert zu werden (zumindest kostenlos).

aber hier waere ein eventueller einstieg:

http://www.heise.de/software/download/netop_mobile_embedded/49132
http://www.heise.de/software/download/netop_remote_control/43515

wobeis eigentlich ein (kostenloses) tool geben muesste fuer wince-devices fernsteuern/ueberwachen, genauso wie fuer palm, wenn nicht sogar in einem resource kit von m$ ...
 
fernsteuerung:
zauberwort heisst 'Smart Access' und ist in winccflex drin. als client kann man z.b. realvnc nehmen oder das mit flex gelieferte (dies hat den vorteil, das bei op's auch die f-tasten bedienbar sind).

um nur zu gucken 'Smart Service'
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
moin,

ok, so isses natuerlich am einfachsten.

stimmt, bei phoenix visu+ gabs auch ne option, wo man live den panelbildschirm auch aufm pc haben konnte (sichtbar und bedienelemente mit der maus bedienbar).

aber ein vnc-server-teil waere natuerlich am universellsten und herstelleruebergreifendsten (vor allem von beobachterseite plattformunabhaengiger, zur not im webbrauser per java-applet) ...
 
Zurück
Oben