Aktueller Inhalt von 62addi

  1. 6

    Step 7 brauche Hilfe bei Software Redundanz

    Hallo Werner, ich habe aktuell das gleiche Problem wie du hattest (Hoffe du konntest es lösen). Ich möchte das SWR300 Paket nutzen mit einer MPI-Kopplung. Leider gibt das Handbuch nur eine halbwegs vernünftige Auskunft zur Kopplung via CP342-5, also PB. Die MPI-Kopplung wurde nur...
  2. 6

    Profibus-DP auf RS232 Gateway/Link Datenabfrage

    Hallo Mclear, ich habe noch nicht mit DP/RS232 Link von Siemens gearbeitet. Für diese Fälle habe ich bisher Profibus-Gateways von Deutschmann benutzt. Wenn du das RS232 Protokoll kennst, also weisst was du schicken musst um die Antwort mit dem Inhalt den du brauchst zu erhalten, ist es relativ...
  3. 6

    Konverter Seriell auf Profibus-PA

    Hallo marlob, an die Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht. Wäre sicherlich interessant und Mal zu testen, ob das technisch möglich ist. Die Situation ist allerdings so, dass ein Gerät mit serieller SS im Feld montiert ist. Für die o.g. Idee wäre dann ein extra Schaltschrank etc. nötig...
  4. 6

    Konverter Seriell auf Profibus-PA

    Hallo, kennt jemand einen Hersteller, der einen Konverter von einer seriellen Schnittstelle (kann RS232 oder auch 485 sein) auf Profibus-PA anbietet? Seriell auf DP gibt es scheinbar genug, da arbeite ich bereits mit einem Deutschmann Konverter. Nur an PA scheitert es. Bis dahin Addi
  5. 6

    WinCC flexible Wunschliste

    Wünsche... Hallo, - Faceplates sind ne tolle Sache, aber wehe man löscht sie. Auf einmal findet der Compiler nicht angebundene Variablen, die das Kompilieren mit Fehler beenden. Leider sind die Variablen nirgends mehr zu sehen, ergo auch nicht zu löschen. Manchmal hilft noch das Speichern des...
  6. 6

    Programmierung KM PS4-341

    Hallo, wie hat schon jemand im älteren Beitrag angefangen: Werde das erste Mal mit der Programmierung einer KM-Steuerung konfrontiert. In diesem Fall handelt es sich um ein stupides Abtippen eines vorhandenen Programmausdrucks um das Programm auf einer PS4-341 lauffähig zu bekommen. Nun zur...
  7. 6

    Uhrzeitsynchronisation OP270 über TCP/IP Netzwerk ?

    Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, ein OP, in diesem Fall ein OP270 mit Netzwerkkarte, über das Netzwerk uhrzeitmäßig zu synchronisieren? Habe leider kein Gerät zur Verfügung, um selbst Win CE Experte zu werden(grins, komme mit den Smilies nicht klar), lt. Siemens nicht möglich. Gruß Addi
  8. 6

    Datum/Uhrzeit der S7 300 über TCP/IP Netz synchronisieren

    Danke Danke Sigma, werde mir das mal anschauen. Addi
  9. 6

    Datum/Uhrzeit der S7 300 über TCP/IP Netz synchronisieren

    Hallo, ich muß die Uhrzeit etc. einer S7 300 (315/2DP) über ein TCP/IP Netzwerk stellen/synchronisieren mit einem Server. Habe "blauäugigerweise" gemeint dies mit einem CP343-1 Lean realisieren zu können, da der sich z.B. im NTP-Verfahren synchronisieren lässt. Blöderweise kann man die Uhrzeit...
  10. 6

    Profibus:S5/IM308C-Master->S7-314-Slave: Probleme!

    Problem gelöst! Es lag an der COM Profibus Version. Installiert war nur V5.1 SP2, damit trat der Fehler auf. Notwendig waren die Hotfixes 1, 2,3, die nacheinander installiert werden müssen. Gruß Addi
  11. 6

    Profibus:S5/IM308C-Master->S7-314-Slave: Probleme!

    Danke schon Mal für Deine Antwort, ich hole noch Mal etwas weiter aus: 1. Mit der ersten S7 (314-2DP, PB-Adresse 30), funktionierte es bereits schon (Inbetriebnahme vor ca. 5 Monaten). 2. Eigenartigerweise ließ sich die Applikation nicht von der IM308 hochladen. (Fehlermeldung muß ich nochmal...
  12. 6

    Profibus:S5/IM308C-Master->S7-314-Slave: Probleme!

    Hallo zusammen, ich habe ein aktuelles Problem. Ein Kollege sitzt in Estland und versucht einen Profibus zu erweitern. Als Master sind 2 S5-IM308C eingesetzt, eine S7-314-2DP war bereits als Slave integriert und arbeitete, die 2.S7 soll jetzt eingebunden werden (313C-2DP). Die Konfiguration...
  13. 6

    TP 170 a Fehler beim Timer Eingabefeld

    Der gast war ich, meine verbindung loggt sich zu schnell aus. Michael
  14. 6

    Welche schlanke VISU Software?

    Schau Dir mal Visam an! www.visam.de: - zum Testen: UltraLight Version kostenlos (oder ev. 50,-€ , sollte aber per Telefon, Neukunde etc. kostenlos zu haben sein) - Light version: begrenzt auf 8(?) Bilder glaube ich Schau sie dir einfach Mal an. Gruß Michael
  15. 6

    Suche IC2000 Dongle!

    Hallo, ich suche für einen Kunden dringend ein oder zwei IC2000 Super Remote View Dongle von AFE Technologies (Später GE fanuc). Vielleicht sind ja irgendwo welche ausgemustert worden. Grüße Michael
Zurück
Oben