Aktueller Inhalt von A3Q

  1. A

    Step 7 ET200S 1 Count 24V Lädt Wert erst nach mehreren Versuchen

    Ja die Zyklen sind nicht wirklich (gut) abgebildet, da gebe ich dir recht. Vergleicht man das aber mit dem Diagramm auf der Seite davor, kann man aber erahnen was im gleichen, oder im Zyklus danach passiert. Diese Auffällig große Lücke im Diagramm der Ladefunktion kann schon als 1...
  2. A

    Step 7 ET200S 1 Count 24V Lädt Wert erst nach mehreren Versuchen

    Wenn ich mir das Timing-Diagramm anschaue (S.62 im Handbuch), sieht es schon danach aus, dass LOAD_VAL und STS_LOAD einen Zyklus zusammen HIGH sind, bevor LOAD_VAL zurückgenommen wird. Quasi genau so wie @JoopB das mit seinem Code macht. Hier nochmal das Handbuch...
  3. A

    TIA Programm ist auf CPU aber nichts funktioniert

    Sollte bei TIA und der 1200er gar nicht anders gehen
  4. A

    Step 7 WebAPI Variablen auslesen

    Ich gehe mal davon aus es ist bei TIA gemeint. Wenn du den Graph offen hast, oben auf Bearbeiten > interne Parameter sichtbar / erreichbar aus HMI. Dann nochmal übersetzen, damit der IDB neu generiert wird. Nun sollten die haken bei den internen variablen im IDB gesetzt sein. -chris
  5. A

    TIA Ausgang aus Programm gelöscht während er Aktiv war und er bleibt TRUE

    Wieso sollte der Ausgang jetzt FALSE sein, wenn er nicht neu beschrieben wird? Er kann ja erst seinen Zustand ändern, wenn das Programm ihm einen neuen Zustand zuweist, was ja jetzt nicht mehr geschieht, nachdem er nur noch gelesen wird. -chris edit: Neustart der CPU mal ausgenommen.
  6. A

    Multi-Messwerterfassung mit Aufzeichnung 40 Tage

    Ich habe absolut keine Erfahrungen in dem Bereich und nur kurz was über suchen gefunden. Sieht zumindest solide aus was die anbieten. https://www.bmc.de/datenlogger/transport Günstig ist zwar was anderes. Aber eventuell bieten die ja auch eine Lösung für euch an. -chris
  7. A

    TIA Safety Bausteine lassen sich nicht übertragen

    Ich hatte das mal als "Anzeigefehler" in TIA. Projekt gespeichert, TIA geschlossen, TIA geöffnet, Projekt geöffnet, alles grün. -chris
  8. A

    LOGO Heizungssteuerung mit Siemens Logo

    Hab das Programm nicht geöffnet, aber sollte doch so gehen: Not-AUS (I4) geht auf ein SR-Glied auf den S Eingang. Und dein I3 dann eben in Aus-Stellung (negiert?) abgefragt für den R Eingang am SR-Glied. Der Ausgang vom SR-Glied einfach so wie gehabt im Programm verschalten wie der Not-Aus...
  9. A

    TIA FUP Zwangswechsel zweier Pumpen und Zeiterfassung.

    Beim HMI kannst du das Passwort unter "Verbindungen" eingeben. Dort wo du deine HMI-Verbindung zur SPS siehst.
  10. A

    TIA I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

    Aus dem Funktionshandbuch: https://support.industry.siemens.com/dl/files/036/108210036/att_916449/v3/s71500_pid_control_function_manual_de-DE_de-DE.pdf Seite 90-91 Hast du das mal Probiert?
  11. A

    TIA LSNTP-Server Status 16#7002 und immer noch busy

    So, ich habe mich mal bemüht und habe es kurz simuliert. Wie im Trace zu sehen bleibt Valid und Busy auf TRUE, solange der Baustein ganz normal arbeitet. Der Status ändert sich wie in der Dokumentation beschrieben von 16#7002 auf 16#0000 und wieder zurück zu 16#7002, sobald ich ein Telegramm...
  12. A

    TIA LSNTP-Server Status 16#7002 und immer noch busy

    Mal nen Trace gemacht? Die Signale könnten auch nur für einen Zyklus wechseln, was du evtl. nicht mitbekommst durch das Beobachten. -chris
  13. A

    Hochdruckpumpen

    Du schreibst oben was von zwei Frequenzumrichter / Pumpen und in deinem Bild sind 4 Pumpen zu sehen welche nur per EIN/AUS angesteuert werden, nicht per Sollwertvorgabe. Wie ist das zu verstehen? -chris
  14. A

    TIA Schwierigkeiten Variablenübertragung an SPS

    War das nicht dieser Haken?
  15. A

    TIA TIA Portal - HMI TP900 Comfort Verbindung abgebaut

    Welche Fehlermeldung wird dann in der Meldeanzeigen als Systemmeldung am HMI_1 ausgegeben? Dort sollte es eine Längere Nummer geben welche man nachschlagen kann, dort bekommt man weitere Infos zu warum die Verbindung abgebaut wurde. Eventuell müsst ihr die Meldeanzeige anpassen, sollte diese...
Zurück
Oben