Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo winnman danke für dein Hinweis
der Aufsteckwandler misst nur eine Phase an der nur 230V anliegen
kennst du ein produkt bzw. Type eines Leistungsumformer der der ein Ausgang hat 0-10V
Hallo Harald danke für deine Unterstüzung
Die CU33A ist vom EVU übergeben worden für die Anlage
Der CU33A hat ein netzwerk anschluß womit das EVU über Fernzugriff die Anlagen steuern und abfragen will
der CU33A hat nur einen Analogen Eingang mit 4-20mA
und arbeitet laut ddm Hersteller mit...
zusmannegefast benötige ich dan beim CU33A ein Analog ausgang von der Logo der alle 0-10V signale von den anderen Logos vom Netzwerk addiert und in 4-20mA in kW ausgibt an die CU33A
das wäre am besten 4 Stück je Anlage ein 0-10V Wandler
kann ich die dan bei der letzten Logo als 4-20mA Ausgang dem Steuergerät übergeben
das Steuergerät vom EVU nennt sich CU33A kann nur 4-20mA
hier sollen alle Anlagen addiert in kW übergeben werden zur kontrolle
der Wandler kann max 100A messen und in 4-20mA ausgeben
in der Logo kann ich doch beim Analog Eingang 0-10V und 4-20mA einstellen und den
Wert von bis (min.-max) eintragen oder nicht ?
dieser Aufsteckwandler kommt auf ein Einzelkabel davon ahben wir drei Stück L1, L2,L3 mit je 230V
da alle...
habe noch keine besorgt
daher habe ich noch freiehand
auch beim Stromwandler mit ich noch frei
hast du mir ein Tipp(Produkt ) handelt sich um Einzelkabel mit Durchmesser max 30mm (aufsteckwandler)
zumBeispiel
bezogen auf deine erste Antwort
,,Aber ohne Angaben zu den Messwerten kann man nichts genaues sagen,,
Diesen Stromwandler bis. max 100A in 4-20ma ausgeben zur Logo und am ende in kW ausgeben