Aktueller Inhalt von Alamo

  1. A

    HMI KTP 700 Basic löschen

    Dieser Thread ist zwar schon etwas älter aber das Problem war bei mir noch aktuell. Ich habe versucht ein KTP700 Basic nach der Siemens Anleitung auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Beitrags-ID: 109744950...
  2. A

    TIA Systemstromversorgung S7-1500

    Ich hab’s nicht verbrochen sondern muss es nur beim Kunden ausbaden. Selber benutze ich immer den Siemens Internet Konfigurator. Der rechnet die Lastströme automatisch zusammen. Wenn der Max. Strom erreicht ist kann man keine weitere Karte ohne zusätzliche Laststromversorgung stecken. Wenn man‘s...
  3. A

    TIA Systemstromversorgung S7-1500

    Das macht den Unterschied: wir waren nicht ausgeschlafen. Also falls es nochmal jemand benötigt: Für eine Laststromversorgung mit EINEM Eingangsspannungsbereich (hier 24VDC) gilt folgendes oben: +24VDC Mitte: M unten: PE es kann dann ein normaler 3-poliger Stecker benutzt werden. Bei...
  4. A

    TIA Systemstromversorgung S7-1500

    Danke, genau das habe ich gesucht. Wie hast Du die Beschreibung gefunden?
  5. A

    TIA Systemstromversorgung S7-1500

    Hallo zusammen, ich wollte gerade die 24VDC Versorgung einer 6ES7505-0KA00-0AB0 anklemmen. Leider ist der Originalstecker nicht mehr vorhanden. Neben der 3-Pin 24VDC Buchse befindet sich rechts neben den einzelnen Pins die Beschriftung: X80 DC 24V Wo wird denn +und - angeschlossen und...
  6. A

    Trick digitale Eingänge zwischen schliesser und öffner zu unterscheiden? NC NO?

    Hallo Harald, danke für Deine Antwort. Das man das so nicht macht ist mir klar, war auch das erste Mal. Es war eher aus Zeitnot, die Anlage mußte unbedingt laufen. Da ich gerade vor Ort bin und eh ein schlechtes Gewissen hatte, habe ich den Rangierbereich gestern vorbereitet und Abends nach...
  7. A

    Trick digitale Eingänge zwischen schliesser und öffner zu unterscheiden? NC NO?

    Bei mir ist der Signalstatus anhand der Symbolik ersichtlich. z.B. "Produkt_in_Lichtschranke" = bei "0" ist kein Produkt vorhanden, bei "1" schon "Produkt_in_Lichtschranke/" = bei "1" ist kein Produkt vorhanden, bei "0" schon Ich mache das am letzten Zeichen fest "/" steht für negierten...
  8. A

    WinCC flex: Parameter einer Systemmeldung auswerten

    Werde ich machen wenn ich Zeit finde. Ich bin momentan mitten in einer Inbetriebnahme. Kann also schon nächstes Jahr werden.
  9. A

    WinCC flex: Parameter einer Systemmeldung auswerten

    Dann bleibt wohl nur der erste Vorschlag von Harald (Auswertung vom Meldearchiv)
  10. A

    WinCC flex: Parameter einer Systemmeldung auswerten

    Danke, wie geht das in WinCC? Hast Du ein Beispiel? Vielleicht kann man das nach flexible migrieren.
  11. A

    WinCC flex: Parameter einer Systemmeldung auswerten

    Kann das nur WinCC?
  12. A

    WinCC flex: Parameter einer Systemmeldung auswerten

    Nachdem ich schon eine Weile gesucht habe, aber nirgends fündig wurde, versuche ich es hier. Wie kann ich die Parameter %1, %2 usw. einer Systemmeldung auswerten, z.B. im Skript oder an eine Variable übergeben? Z.B Systemmeldung 140000 Verbindung aufgebaut. Wie komme ich an die Station, das...
  13. A

    SCL: Warnung beim Compilieren

    Ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht doch für jemanden hilfreich. Meldung "Maximale Anzahl der testbaren Komponenten/Instanzen ist erreicht" Wenn Sie in der S7-SCL-Quelle unter "Extras > Einstellungen > Register: Compiler" die Option "Debug Info erstellen" aktiviert haben, und es...
  14. A

    Verständnisproblem 4DMU 2DMU Aktiv Passiv und der ganze Klimbim

    Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich denke immer noch aktuell. Ich hatte eine ähnliche Aufgabenstellung: Waage mit Display und daher externer (24VDC) Einspeisung. Es ist also ein AKTIVER Stromausgang 4-20mA. D.h. Der Strom kommt aus der Waage heraus und fließt in den Analogeingang der...
  15. A

    Lizenz für FM357?

    Ich hatte das Problem eine Änderung in der Hardware eines Projekts mit 6ES7 357-4AH00 machen zu müssen. (NICHT an der FM357!) Die FM357 war unbekannt, Änderungen an der Hardware nicht möglich. Der Versuch eines Hardwareupdates aus der HW Konfig war nicht erfolgreich. Es gab da nichts upzudaten...
Zurück
Oben