Aktueller Inhalt von alexhh100

  1. A

    Unterschiede zwischen WSCAD 4.x und 5.x

    Ich glaub auch nicht das deine neuer Chef das machen wird. Leider habe ich mit e plan wenig erfahrung. Der Unterschied soll aber doch recht groß sein. Nicht umbedingt wasfür: das bringe ich mir selber bei ( do it youself.)Schlage deinen Chef doch vor das du bereit bist einen Lehrgang zu machen...
  2. A

    Unterschiede zwischen WSCAD 4.x und 5.x

    Hallo Dia. Meines Wissens ( arbeiten immer mit der neuesten Version in unserer Firma ) hat sich da, vom groben Umfang nicht viel geändert. Vielleicht finde ich noch irgendwo das Info Blatt mit denn änderungen. MFG Alexander
  3. A

    Pressensteuerung

    Hallo. Ich muss mich MSB zu 100 Prozent anschließen. Sicherheit ist alles bei Solchen Anlagen. Ich war einmal auf montage im Ausland und hatte mich gewunder wieso der Vorarbeiter der Blechbude mir morgens nicht die Hand gibt. Es wurde mir schnell klar als ich denn Sicherheitstandart gesehen...
  4. A

    Pressensteuerung

    Hällt die Presse Mechanisch nach einem Hub automatisch im OT ( Oberer totpunkt) an? Mit der jetzigen Keilkupplung. Und wie werden die Teile in die Presse eingelegt und entfernt? Hand oder mit vorschub elektrisch? Wenn die teile von Hand eingelegt werden. Würde Ich es so machen: Elektrisches...
  5. A

    Pressensteuerung

    Pressen überholung Hallo. Was macht die Presse genau / wofür wird sie eingesetzt. Ich bin in diesem Bereich tätig. Bei uns werden Maschinen für die Blechverpackungen hergestellt. Ich will hier nicht für meine Firma werben. Aber meiner erfahrung nach lassen die Kunden so einen Umbau ( die wie...
  6. A

    Suche einen neuen Job. SH , HH

    Hallo alle zusammen. Ich suche auf diesen weg einen neuen Job als Betriebselektriker, Elekrtoniker für Betreibstechnik, Programmierhelfer oder ähnliches. Im Bereich: Bevorzugt Verpackungsmaschinen. Ich bin aber für alles andere offen. OHNE Montage Im Raum: Schleswig-Holstein. Hamburg...
  7. A

    Weiterbildung Siemens / Simotion Scout

    Hallo alle zusammen. Ich suche eine Firma die eine Weiterbildung in Siemens simotion Scout anbietet. Mit Schwerpunkt bedinen Scout und St Programmierung. Im norddeutschen raum zu humanen preisen. Zu info 13 tage bei siemens liegen bei ca 6000 euro. Laut Siemens sitrain Katalog. Hat einer eine...
  8. A

    Elektromagnet

    Hallo metabastler. Danke für den tip. Aber das habe ich schon mal versucht bin mit 230 V direkt rauf gegangen aber ohne erfolg. Ich nehme an das die Wechselspannung hoher sein muß als die Gleichspannung. zuzeit 230 V AC und 375 V DC. Gruß alex
  9. A

    Elektromagnet

    Hallo Jörg ja habe PN, Danke für denn Tipp. Und ich bin von Fach ( Elektroinstallateur vor ewig zeiten ) muß diese Takten wie du es oben beschrieben hast langsam anfangen und dann immer schneller werden? Ich sage mal so: 1 = 10sek Plus Minus 2 = 8 Sek minus plus 3= 6 sek plus minus 4= 4 sek...
  10. A

    Elektromagnet

    hallo jörg. Hast du denn noch zufällig ein schaltbild von deiner Schaltung? Gruß alexhh
  11. A

    Suche ein Buch für ST Programmierung

    Hallo alle zusammen. Ich gelernter Elektroinstallateur. Seit 5 Jahren erfahrung in Bereich Step 7 Wincc flex. Suche ein Buch ( für doffe elektriker ;) ohne sonstige titel. ) womit ich die Sprache Structured Text (ST) Progammieren erlernen kann. Grundlegende Kenntnisse würden erstmal reichen. Wie...
  12. A

    Elektromagnet

    Hallo alle zusammen. Ich habe mir einen elektromagneten für meine Fräsbank besorgt. Auf dem Tüpenschild stand nur 220 V , 0,5 Amp. Bei Anschluß an Wechelspannung passierte garnichts. Dann habe ich einen passeneden Brückengleichrichter rausgesucht. Seitdem läuft das ding. Hier meine Eigendliche...
  13. A

    Sciheben von Variablen im DB

    Ja. So habe ich mir das auch nicht gedacht. Ich dachte da an Schieben. wie bei SLD so die art. das wenn ich denn befehl gebe er mir denn altuallwert an dbX.dbw0 und denn bdw0 zu dbw2 schiebt natürlich zu erst das letztere alexhh100
  14. A

    Sciheben von Variablen im DB

    Hallo Danke da hätte ich eigentlich auch selber draufkommen müßen sichere damit immer die Betriebsstunden usw.auf MCC :confused: Das mit dem 10 jahren war auch nur erstmal so angedacht. es geht hauptsächlich darum im zeitraum X denn produktionsausfall / eines Kunden zu sehen bzw dessen...
  15. A

    Sciheben von Variablen im DB

    Schieben von Variablen im DB Hallo alle zusammen. Ich arbeite gerade an einem neuem Projetk. Ich möchte eine Tagesstückzahl ( DINT )und das Datum ( Date ) im einem DB speichern.Immer hintereinander. Nach jedem Hauptschalter ein. ( Erster Zyklus) Ich habe schon angefangen das zu schreiben aber...
Zurück
Oben