diabolo150973
Level-3
- Beiträge
- 1.075
- Reaktionspunkte
- 404
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
in der hoffentlich bald neuen Firma wird mit WSCAD gearbeitet. Jetzt habe ich hier bei mir eine alte (von 2003?) Demo von WSCAD 4 gefunden. Der neueste Stand scheint WSCAD 5.5 zu sein. Kann mir irgendjemand sagen, ob zwischen 4 und 5 große/gravierende Unterschiede bestehen?
Angeblich soll es ja sehr intuitiv zu bedienen sein, also kann es nichts mit ePLAN gemeinsam haben...
Also lautet meine Frage: Macht es Sinn, sich Version 4.0 als Demo reinzuziehen, oder ist es sinnlos, weil Version 5 komplett anders ist???
Bei ePLAN 5.x und P8 ist es ja ähnlich...
Gruß,
dia
in der hoffentlich bald neuen Firma wird mit WSCAD gearbeitet. Jetzt habe ich hier bei mir eine alte (von 2003?) Demo von WSCAD 4 gefunden. Der neueste Stand scheint WSCAD 5.5 zu sein. Kann mir irgendjemand sagen, ob zwischen 4 und 5 große/gravierende Unterschiede bestehen?
Angeblich soll es ja sehr intuitiv zu bedienen sein, also kann es nichts mit ePLAN gemeinsam haben...

Also lautet meine Frage: Macht es Sinn, sich Version 4.0 als Demo reinzuziehen, oder ist es sinnlos, weil Version 5 komplett anders ist???
Bei ePLAN 5.x und P8 ist es ja ähnlich...
Gruß,
dia