Aktueller Inhalt von AlfredENeumann

  1. A

    TIA S7-1200 nicht erreichbar und Error led blinkt ROT

    genau das - in der Gerätekonfiguration die CPU V2.2 gegen CPU V2.0 austauschen...
  2. A

    PLCSim Netzwerkerweiterung "NetToPLCSim"

    Und eine Gegenmeinung: Mir ist alles, was ohne Installer funktioniert, lieber. Die Geschichte mit Admin-Rechten ist für mich kein Argument. Wer Tools wie nettoplcsim nutzt, kann das normalerweise auch grad noch handeln.... Grüsse Alfred
  3. A

    Step 7 Verschaltung eines Eingangs prüfen

    Guten Morgen, und danke euch für die Antworten. Ich denke, ich hab mittlerweile eine elegante Lösung gefunden (auch basiert auf dem letzten Hinweis). Muss noch ausgiebig testen, obs auch zuverlässig ist: Es sieht so aus, dass bei nicht verschaltetem Pointer sowohl DataType als auch DB-Nummer...
  4. A

    Step 7 Verschaltung eines Eingangs prüfen

    Hallo, ich greife das alte Thema nochmal auf, da ich genau das will: Feststellen, ob am FB ein IN-Parameter vom Typ ANY verschaltet ist. Aus der Antwort interpretiere ich, dass das möglich sein sollte. Allerdings kapiere ich nicht, wie. Danke! Alfred
  5. A

    PLCSim Netzwerkerweiterung "NetToPLCSim"

    Hallo zusammen, sorry, wenn ich mich da einmische: Nach meinem (zugegebenermassen beschränkten) Wissen stimmt das so nicht. WinCC ist genau dasselbe, ob es nun "direkt" an irgendeine Steuerung gekoppelt ist oder eben an eine S7 im Rahmen von PCS7. Aktiv gesendet werden nur Bausteinmeldungen (=...
  6. A

    PLCSim Netzwerkerweiterung "NetToPLCSim"

    Hallo, ich hab mir einen "Workaraound" dafür gebastelt; mit nettoplcsim und libnodave hole ich mir die Daten aus der einen Steuerung ("AG-Send") in Excel und schreibe sie anschliessend wieder mit libnodave in die zweite Steuerung ("AG-Receive"). In libnodave sind Beispiele für Excel dabei. Das...
  7. A

    PLCSim Netzwerkerweiterung "NetToPLCSim"

    Hallo Thomas, nicht so wichtig, wollte nur sichergehen, dass ich nichts übesehen habe. War nur eine hilfreiche kontrolle, was der Client überhaupt anfragt (wie du schon beschrieben hast). Das heisst, genau das, was du "evtl." vorhast (die Anzeige der angefragten Datenbereiche für eine...
  8. A

    PLCSim Netzwerkerweiterung "NetToPLCSim"

    Status ? Hallo, und danke für die neue Version, funzt problemlos. Eine hilfreiche Funktion fehlt mir aber: Die Möglichkeit der Anzeige des Status aus der alten Version ("Display requested data area" und "display requested PLCSim data". Bin ich nur blind, oder gibts das nicht mehr? Alfred
  9. A

    PLCSim Netzwerkerweiterung "NetToPLCSim"

    Hallo Thomas, auch von mir danke für das Tool; darauf hatte ich schon lange gewartet. Zur Info: Allerdings funktionierts bei mir auch erst mit der Version 0-7-1-b_szl_cpu_run; mit der vorigen Version bekam ich zwar im NetToPLCSim den Status "Client: Connected", Daten wurden aber keine...
Zurück
Oben