Aktueller Inhalt von Andi F

  1. A

    OP 15 suche Software Coros Comtext

    Hallo Mike80, den Beitrag #2 habe ich gelöscht. Der Admin hatte diesbezüglich Einwände. Also dann so: Wende dich an Deinen Siemens-Gebietsvertreter. Die Software ComText ist für (gute) Siemens Kunden auf Anfrage in der Regel kostenfrei zu bekommen. Eventuell ist eine kleine Bearbeitungsgebühr...
  2. A

    OP 15 suche Software Coros Comtext

    Also wenn schon, dann ist es eine Verschwörungstheorie *ROFL* Gruß Andi F
  3. A

    OP 15 suche Software Coros Comtext

    Beitrag gelöscht Andi F
  4. A

    anfänger Frage

    Hallo Tiger30, wenn es um Drahtbruchsicherheit geht ist ein Öffner zu wählen. Zum Beispiel bei einem Aus-Taster für einen Antrieb. Wenn hier ein Drahtbruch entsteht bleibt der Antrieb stehen, mit einem Schließer geschieht das nicht. Ein Öffner alleine ist aber nicht immer ausreichend, denn damit...
  5. A

    Remanenz bei DB's

    Hallo robofreak0, Du mußt die Aktualwerte des DB ändern und übertragen und dann Online anschauen, nicht die Anfangswerte! Es geht auch mit dem Befehl "Datenbaustein initialisieren" in der Ansicht "Datenansicht". Damit werden die Aktualwerte mit den Anfangswerten überschrieben. Und nicht...
  6. A

    Remanenz bei DB's

    Hallo robofreak0, wenn Du Non-Retain aktivierts ist der DB nicht remanent. Die CPU muss das aber unterstützen. Ansonsten sind eigentlich die DBs bei den neueren 300er immer remanent. Bei alten 300er kannst Du in der HardwareKonfiguration bei den CPU Eigenschaften unter Remanenz das einstellen...
  7. A

    2 Mal S7-300 / DB-Daten über MPI austauschen

    Hallo Niko99, ist sicherlich der einfachste Weg, aber schaft er damit seine Vorgabe von 10x/Sekunde? Gruß Andi F
  8. A

    2 Mal S7-300 / DB-Daten über MPI austauschen

    Hallo Jan, ist es wirklich Dein Ziel 10 mal pro Sekunde bidirektional Daten zu übertragen, also alle 100 Millisekunden? Wenn ja, dann bitte beachte die Zykluszeiten der Programme und das diese SFC usw mit Sicherheit mehr als einen Programmzyklus benötigen um einen Datenblock zu bearbeiten...
  9. A

    2 Mal S7-300 / DB-Daten über MPI austauschen

    Ja habe ich übersehen, mit diesen FBs werden in der Tat CPs benötigt. Gruß Andi F
  10. A

    Pro-face TP AGP-3400T

    Hallo Lebenslang, danke nochmals für die schnellen Infos. Adapter wird gerade vom Einkauf bestellt, dauert aber bis Freitag. Ich hoffe das TP hats überlebt sonst ist noch ein neues TP fällig. Gruß Andi F
  11. A

    Pro-face TP AGP-3400T

    Hallo Lebenslang, danke für die Infos. Habe das MPI Kabel direkt an COM2 angesteckt. Habe ich das TP jetzt etwa damit geschossen? Ist dieser Adapter denn nur eine Kabelbox oder ist das auch noch Elektronik mit drinn? Habs gerade in Solingen versucht, nur zur Zeit alles besetzt. Gruß Andi F
  12. A

    Pro-face TP AGP-3400T

    Hallo Forumsteilnehmer, benötige bitte Eure Hilfe. Muß mein erstes Pro-face TP projektieren, nur komm ich mit der Schnittstellenanbindung nicht klar. Das TP hat ja COM 1 mit Sub-D-9pol-Buchse und COM 2 mit Sub-D-9pol-Stift. Weshalb hat die eine Buchsen und die andere Stifte? Es können doch...
  13. A

    2 Mal S7-300 / DB-Daten über MPI austauschen

    Hallo Jan, schau bei http://support.automation.siemens.com mit Suchwort "FB14" oder "FB15" nach. Da sind X Beispiele zu GET/PUT zu finden. Die Bausteine findest Du in der Standard Library bei Communication Blocks. Gruß Andi F
  14. A

    S7-315F Problem

    Hallo Beren, Du meinst doch mit "8" bzw "S" die Bezeichnungen direkt auf dem Dip-Schalter? Wenn ja, die "8" bedeutet dass das der Schalter 8 von 8 ist, die sind ja durchnummeriert. Das "S" ist sicherlich ein Buchstabe des Herstellernamens, ich denke mal der von APEMs. Gruß Andi F
  15. A

    S7-315F Problem

    Hallo Beren, vielleicht beim ab-/anstecken der Busstecker an die Schalter für die Abschlußwiderstände gekommen. Bei den original Siemenssteckern passiert das sehr leicht. Gruß Andi F
Zurück
Oben