Aktueller Inhalt von Andreas1961

  1. A

    TIA S7-1200, Druckdatei (*.prn) in DB übertragen

    Hallo skorpion37, ich stimme Dir voll und ganz zu, dass lesbarer ASCII-Text durchaus seinen Charme hat. Von daher wäre es natürlich schön, wenn ich alles, was vor der ersten Variable steht, in einen String reinpacken würde. Im nächsten String wäre dann der variable, auszugebende Wert. Dann käme...
  2. A

    TIA S7-1200, Druckdatei (*.prn) in DB übertragen

    @blimaa Läuft (siehe Video) @volker Also ICH bin mit EXCEL definitiv schneller, als ICH es mit VB-Skript wäre ;) Aber so hat halt jeder seine Neigungen. Ich danke nochmals allen für die rege unterstützung und denke, dass das Thema nun erledigt ist. LG Andreas
  3. A

    TIA S7-1200, Druckdatei (*.prn) in DB übertragen

    Hallo PN/DP, ich hab' jetzt nicht so recht verstanden, was Du damit sagen willst. Ich finde es toll, welche Mühe sich Volker gibt, mir zu helfen - aber von VB-Skript habe ich eben keine Ahnung und sehe auch nicht die Notwendigkeit, mich für eine einmalige Sache in dieses Thema reinzufuchsen...
  4. A

    TIA S7-1200, Druckdatei (*.prn) in DB übertragen

    Guten Morgen Forum, also das ist der Wahnsinn, wie viele und schnelle Reaktionen hier im Forum auf eine Fragestellung erfolgen! @volker Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast, um extra ein VB-Skript zu erstellen und das ganze dann auch noch zu testen. Da ich von VB keine Ahnung...
  5. A

    TIA S7-1200, Druckdatei (*.prn) in DB übertragen

    Hallo PN/DP, sorry, aber ich hatte Deine Nachricht total übersehen. Das Programm, mit welchem das Etikett erstellt wurde, heißt Bartender und ist in der Logistik-Branche fast ein Standard. Exportieren kann das Programm leider nichts. Es besteht definitiv nur die Möglichkeit, das Etikett an einem...
  6. A

    TIA S7-1200, Druckdatei (*.prn) in DB übertragen

    Hallo Volker, ich habe eine ZIP-Datei angehängt, welche die Druckdatei "Test-Etikett.prn" enthält. Wenn Du diese Datei mit dem Windows Texteditor öffnest, bekommst Du die Ansicht, wie ich sie in meinem Eröffnungs-Thread oben dargestellt habe (ohne die CR und LF). Wenn Du diese Datei mit einem...
  7. A

    TIA S7-1200, Druckdatei (*.prn) in DB übertragen

    Hallo van, ein Problem bei den Strings sehe ich darin, dass diese über zwei Header-Bytes verfügen, die mir u. U. das Druckergebnis verfälschen. Daher wäre vielleicht ein Ansatz mit einem 'Array of Char' sinnvoller, wobei hier die Steuerzeichen problematisch wären. Daher wäre ein Byte-Array...
  8. A

    TIA S7-1200, Druckdatei (*.prn) in DB übertragen

    Hallo Forum, ich hänge gerade an einem kleinen Problem fest, wo ich einfach keine Idee habe, wie es am einfachsten umzusetzen wäre. Die Aufgabenstellung ist folgende: Es gibt 25 Stationen mit je einer Waage, einem Drucker und einer CPU1211, welche allesamt über Ethernet miteinander verbunden...
  9. A

    Step 7 Vorlage für SPS-Beschriftung in EXCEL

    Hallo electronist1/Chris, ich bin (leider) gerade erst auf Deine aktive EXCEL-Tabelle gestoßen. Tolle Arbeit!!! Da könnte sich die große Firma SIEMENS mal 'ne Scheibe abschneiden... Es ist schon arm, was SIEMENS seinen Kunden in dieser Hinsicht zur Verfügung stellt. Jedenfalls hast DU gezeigt...
  10. A

    Poti-Drehknopf mit Fixierschraube/Klemmschraube

    Hallo Harald, üblicherweise erfolgt das Verstellen der Potis erfolgt durch einen "Einrichter", der jedoch nicht unbedingt eine Elektro-Fachkraft ist. Daher ist es m. E. immer problematisch, wenn Betriebsparameter im Schaltschrank verändert werden müssen (so auch am Umrichter selbst). Aber wie...
  11. A

    Poti-Drehknopf mit Fixierschraube/Klemmschraube

    Hallo an alle Schreiberlinge hier im Forum, vielen Dank für die rege Unterstützung. Ich konnte den Kunden von der Verwendung der Poti-Drehknöpfe mit Feststellhebel von Mentor überzeugen. An dieser Stell nochmal mein Dank an Heinilein, der mir diese Drehknöpfe in #2 vorgeschlagen hat. Nochmal...
  12. A

    Poti-Drehknopf mit Fixierschraube/Klemmschraube

    Hallo JSEngineering, der Kunde ist der Ansicht, dass das Handling einer Abdeckhaube "zu umständlich" sei. Und bekanntlich ist der Kunde ja König...
  13. A

    Poti-Drehknopf mit Fixierschraube/Klemmschraube

    Hallo Onkel Dagobert, ich weiß ja nicht, welches GOOGLE Du benutzt, aber bei meinem GOOGLE zeigt kein einziger Treffer das gesuchte an. Es werden zwar "Drehknöpfe 6 mm in allen Formen und Farben" angezeigt, aber eben keine mit Fixierschraube. Trotzdem Danke.
  14. A

    Poti-Drehknopf mit Fixierschraube/Klemmschraube

    Hallo DeltaMikeAir, auch Dir vielen Dank für Deine Mühe. Aber es gilt das in #9 gesagte: Kunde wünscht "Verstellen nur mit Werkzeug". Deshalb auch explizit die Frage nach den Ptis mit Fixierschraube.
  15. A

    Poti-Drehknopf mit Fixierschraube/Klemmschraube

    Hallo Heinilein, vielen Dank für Deinen Link. Leider ist es so, dass der Kunde explizit eine Fixierung des Drehknopfes mit einer Schraube wünscht. Er hat wohl solches Personal, welches mal "im Vorbeigehen" an irgendwelchen Knöpfen rumdreht. Deshalb möchte er die Hürde höher setzen und ein...
Zurück
Oben