Hallo PN/DP,
ich hab' jetzt nicht so recht verstanden, was Du damit sagen willst.
Ich finde es toll, welche Mühe sich Volker gibt, mir zu helfen - aber von VB-Skript habe ich eben keine Ahnung und sehe auch nicht die Notwendigkeit, mich für eine einmalige Sache in dieses Thema reinzufuchsen.
Volkers Ergebnis sieht unter'm Strich doch genauso aus, wie das, was ich mit EXCEL und ein wenig hin und herkopieren - ganz ohne Skript - hinbekommen habe.
Als erstes habe ich die prn-Datei mit einem Hex-Editor geöffnet und alle Daten in die Zwischenablage kopiert.
Anhang anzeigen 82867
Im zweiten Schritt habe ich EXCEL geöffnet und die Daten dort in die erste Zelle kopiert.
Anschließend mit "Text in Spalten" für jeden einzelnen Hex-Wert eine eigene Spalte erzeugt.
Schließlich mittels "Transponieren" aus der Zeile mit den 715 Spalten eine Spalte mit 715 erzeugt.
Die Spalte B mit dem Wert "16#" erstellt und in der Spalte C dann die "Summe" aus Spalte B und Spalte A eingetragen.
Das sieht dann so aus.
Anhang anzeigen 82869
Im TIA-Portal ein Byte-Array mit 715 Feldern angelegt und die komplette Spalte C dort als Startwert hineinkopiert.
Anhang anzeigen 82870
Die variablen Inhalte entsprechend kommentiert.
Anhang anzeigen 82871
Anhang anzeigen 82872
Fertig!
Damit sind alle Spatzen gefangen und es ist easy, die variablen Werte vor dem Senden mit "Leben" zu füllen.
Besten Dank nochmal an alle, die sich hier beteiligt haben.
Nehmt es mir bitte nicht krumm, dass ich auf den Lösungsvorschlag mit dem VB-Skript nicht so richtig angesprungen bin.
Für einen VB-Crack ist das sicher nur eine Fingerübung, aber für mich ist es Neuland. Und ich glaube, soooo viel langsamer bin ich mit meiner EXCEL-hin-und-herschieberei auch nicht...
Liebe Grüße an alle, Andreas