Aktueller Inhalt von AndyD

  1. A

    WinCC V7.5 SP2 Zusatzoption Event Notifier

    Hallo. Ich versuche hier mal mein Glück, auch wenn ich über die Suchfunktion hier nur 2 Threads zu der SW gefunden habe. Bei einem Kunden habe ich diese Zusatzoption im Einsatz. Hierzu habe ich folgende Fragen / Probleme. Vielleicht kennt sich hier ja jemand mit diesem Tool aus: 1. E-Mails...
  2. A

    WinCC Mehrmonitorbetrieb in Server Client Umgebung

    Hallo Zusammen. Ich habe ein Projekt geerbt mit einem Server und 3 Clients. 1 Client (Client1) ist als Multiclient mit eigenem Projekt angelegt. Über diesen läuft der WebServer. Die anderen 2 Clients (Client2 und Client3) sind Clients ohne eigenes Projekt. Und genau mit solchen Clients hatte ich...
  3. A

    Step 7 Step7 V5.7 SP1 auf Win10 Rechner wohl fehlerhaft installiert

    Hu Ducati. Das ist ein Tower PC. Wurde angeschafft bevor ich bei dem Unternehmen war. Ich gehe aber davon aus, das man damals nur WinCC installiert hat. Sonst sieht er sehr nackt aus. In den VMs habe ich leider nicht das 1909 Win 10, sondern eine höhere Version. Habe ne Grund VM genommen wo nur...
  4. A

    Step 7 Step7 V5.7 SP1 auf Win10 Rechner wohl fehlerhaft installiert

    Ja, habe ich. Siehe meine anderen Beiträge. Diese 400er bekomme ich nicht in die HW-Konfig rein. HSP habe ich manuell auch schon nachinstalliert obwohl es auf 2 Test VMs ja von vorne herein problemlos funktioniert. Allerdings durch das rum probieren kann ich jetzt schon sagen, dass ich keine...
  5. A

    Step 7 Step7 V5.7 SP1 auf Win10 Rechner wohl fehlerhaft installiert

    Bis auf WinCC sind die Installationsstände gleich zu meinen zwei Test VMs wo es problemlos funktioniert. HSP habe ich manuell schon nachinstalliert.
  6. A

    Step 7 Step7 V5.7 SP1 auf Win10 Rechner wohl fehlerhaft installiert

    Das wird angezeigt: Die zweite Meldung (Interner Fehler) ist ganz nett. Bei meinem glücklichen Händchen hier tippe ich mal stark darauf. Die PG/PC-Schnittstelle ist eingestellt. S7ONLINE Auf Netzwerkkarte mit TCP/IP. Test sagt er auch wäre okay. Ich gehe nicht davon aus das es sich um einen...
  7. A

    Step 7 Step7 V5.7 SP1 auf Win10 Rechner wohl fehlerhaft installiert

    Ja, die ist dort eingetragen und WinCC funktioniert ja einwandfrei.
  8. A

    Step 7 Step7 V5.7 SP1 auf Win10 Rechner wohl fehlerhaft installiert

    Hi. Das Programm sagt mir nichts. Hab kurz gegoogelt: Verwendung: (hinzugefügt 05.07.2022) Sie benötigen ab STEP 7 V5.7 das Optionspaket S7-Project Messages (S7-PM), wenn Sie mit bestehenden Projekten arbeiten oder neue Projekte erstellen, welche die projektweite Vergabe von Meldenummern...
  9. A

    Step 7 Step7 V5.7 SP1 auf Win10 Rechner wohl fehlerhaft installiert

    Hallo Gemeinde. Ich bin am verzweifeln und hoffe hier kann mir jemand weiter helfen. Auf einem Kundenrechner haben wir WinCC V7.5 im Einsatz und die Anlage kommuniziert mit der Steuerung, S7-400 über TCP/IP. Also das funktioniert einwandfrei. Nun habe ich eine Step7 V5.7 SP1 Vollversion für den...
  10. A

    WinCC Flex MP377 Benutzerverwaltung über USB Stick ladbar?

    Hallo Harald. Auch Dir vielen Dank für die Infos. Wie immer super fundiert. Wie bei Jesper schon beschrieben versuche ich mir erst die Portfreigabe von der IT geben zu lassen. Wenn es nicht klappt, werde ich Deine Variante austesten. Zu Deiner Frage "was heißt unbekannt". Ich weiß es ehrlich...
  11. A

    WinCC Flex MP377 Benutzerverwaltung über USB Stick ladbar?

    Guten Morgen JesperMP. Vielen Dank für den Link zu der FAQ. Mein erster Schritt wird dann sein, die Ports der dortigen IT zu nennen und zu fragen ob man die mir freischalten kann. Nehme dann direkt den Port für den Sm@rtServer mit auf. Hoffe das führt mich dann zum Erfolg. BG AndyD
  12. A

    WinCC Flex MP377 Benutzerverwaltung über USB Stick ladbar?

    Hallo Gemeinde. Und heute noch das zweite Problem. Bei einer Anlage, wo ich Remote nicht auf das Panel komme geht die Benutzerverwaltung nicht. Angelegte USER sind plötzlich unbekannt. Kann ich die Benutzerverwaltung auf USB Stick laden und vor Ort auf das Panel laden? Alternativ das gesamte...
  13. A

    WinCC Uhrzeitsynchronisation bei redundanten Servern

    Hallo Lars. Das IT-Netz wird vom Kunden selbst betreut und diese Abteilung wiederum sagt, das sind Automatisierungsrechner, da machen wir nichts außer fehlenden Freigaben. Daher wäre es halt super wenn es was "fertiges" vom großen S gäbe damit die Rechner das untereinander regeln.
  14. A

    WinCC Uhrzeitsynchronisation bei redundanten Servern

    Hallo Gemeinde. Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiter helfen. Aktuell betreue ich eine Anlage, die von Kollegen eingerichtet worden ist, auf die ich keinen Zugriff mehr habe. Auch habe ich jetzt schon einige FAQ durch, finde aber nicht genau eine Lösung für mein Problem. Verwendete Software vor...
  15. A

    Umsetzer von RS485 Halbduplex auf RS485 Vollduplex

    Da gebe ich Dir recht. Ich hatte bisher auch immer nur die 104er Variante. Werde wohl den anderen CM mit dem Phönix Umsetzer probieren.
Zurück
Oben