-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Gemeinde.
Ich bin am verzweifeln und hoffe hier kann mir jemand weiter helfen.
Auf einem Kundenrechner haben wir WinCC V7.5 im Einsatz und die Anlage kommuniziert mit der Steuerung, S7-400 über TCP/IP. Also das funktioniert einwandfrei. Nun habe ich eine Step7 V5.7 SP1 Vollversion für den Kunden gekauft.
Der Rechner hat Win 10 Pro 1909 als Betriebssystem und ich bin Administrator.
Habe die Installation von Step 7 durchlaufen und das hat ohne Meldungen funktioniert. Danach die Lizenz kopiert und Step 7 lässt sich ganz normal öffnen. Anschließend habe ich das archivierte Step 7 Projekt entpackt. Als nächstes habe ich die PG/PC-Schnittstelle geprüft und das ist die gleiche Netzwerkkarte die auch WinCC benutzt.
Zum testen wollte ich dann den OB1 mittels Bausteinvergleich prüfen, bekomme dann aber die Meldung (288:47) Die Baugruppe CPU 414-3 PN/DP kann über die eingestellte Online Schnittstelle nicht erreicht werden.
Habe dann lange gesucht und in der HW-Konfig viel mir dann auf, dass die CPU nicht korrekt angezeigt wird, siehe Screenshot:
Auf meinem lokal abgelegten Projekt, was ich auch ordnungsgemäß archiviert habe, sieht es wie folgt aus:
Habe Step7 bereits versucht zu reparieren, ohne Erfolg.
Anschließend habe ich es deinstalliert und wieder neu installiert, wieder ohne Erfolg.
Habe HW-Updates vorgenommen, ebenfalls ohne Erfolg.
Habe dann ein Test Projekt erstellt und wollte die HW Konfig einfach mal nachbauen. Die CPU ist auswählbar, aber wenn ich sie aufs Rack ziehen will, Steckplätze sind grün hinterlegt, kommt folgende Meldung:
Zu dem Beitrag hier stoße ich jetzt wohl parallel ein SR an. Das Ergebnis poste ich hier dann auch. Aber vielleicht weiß ja parallel auch jemand von Euch Rat oder vielleicht stoßt jemand von Euch einmal auf das Problem und kann es dann hier nachlesen.
Grüße aus der Pfalz
AndyD
P.S.: Auf anderen Win10 Rechner mit Step7 V5.7 SP1 habe ich es ebenfalls mal dearchiviert und überall wird es fehlerfrei angezeigt.
Ich bin am verzweifeln und hoffe hier kann mir jemand weiter helfen.
Auf einem Kundenrechner haben wir WinCC V7.5 im Einsatz und die Anlage kommuniziert mit der Steuerung, S7-400 über TCP/IP. Also das funktioniert einwandfrei. Nun habe ich eine Step7 V5.7 SP1 Vollversion für den Kunden gekauft.
Der Rechner hat Win 10 Pro 1909 als Betriebssystem und ich bin Administrator.
Habe die Installation von Step 7 durchlaufen und das hat ohne Meldungen funktioniert. Danach die Lizenz kopiert und Step 7 lässt sich ganz normal öffnen. Anschließend habe ich das archivierte Step 7 Projekt entpackt. Als nächstes habe ich die PG/PC-Schnittstelle geprüft und das ist die gleiche Netzwerkkarte die auch WinCC benutzt.
Zum testen wollte ich dann den OB1 mittels Bausteinvergleich prüfen, bekomme dann aber die Meldung (288:47) Die Baugruppe CPU 414-3 PN/DP kann über die eingestellte Online Schnittstelle nicht erreicht werden.
Habe dann lange gesucht und in der HW-Konfig viel mir dann auf, dass die CPU nicht korrekt angezeigt wird, siehe Screenshot:
Auf meinem lokal abgelegten Projekt, was ich auch ordnungsgemäß archiviert habe, sieht es wie folgt aus:
Habe Step7 bereits versucht zu reparieren, ohne Erfolg.
Anschließend habe ich es deinstalliert und wieder neu installiert, wieder ohne Erfolg.
Habe HW-Updates vorgenommen, ebenfalls ohne Erfolg.
Habe dann ein Test Projekt erstellt und wollte die HW Konfig einfach mal nachbauen. Die CPU ist auswählbar, aber wenn ich sie aufs Rack ziehen will, Steckplätze sind grün hinterlegt, kommt folgende Meldung:
Zu dem Beitrag hier stoße ich jetzt wohl parallel ein SR an. Das Ergebnis poste ich hier dann auch. Aber vielleicht weiß ja parallel auch jemand von Euch Rat oder vielleicht stoßt jemand von Euch einmal auf das Problem und kann es dann hier nachlesen.
Grüße aus der Pfalz
AndyD
P.S.: Auf anderen Win10 Rechner mit Step7 V5.7 SP1 habe ich es ebenfalls mal dearchiviert und überall wird es fehlerfrei angezeigt.