Aktueller Inhalt von Anton234

  1. A

    EK1122 manuell im Projekt hinzufügen

    Danke, hat geklappt. Bei den EtherCAT-Teilnehmern handelt es sich um FUs. Da muss ich prüfen ob die ext. versorgt werden können.
  2. A

    EK1122 manuell im Projekt hinzufügen

    Hallo, ich möchte gerne eine EK1122 Klemme in mein TwinCAT3 Projekt hinzufügen. Kann das aber nicht über einen Scan machen, da teilweise Teilnehmer im Config-Mode keinen Spannungsversorgung haben (Safety schaltet Schütze ab). Folgende Vorgehensweise: Solution Explorer --> EK1100 anwählen -->...
  3. A

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Hallo, ich konnte die Installation heute durchführen. Allerdings über Umwege. Folgende Schritte: - Files über den Browser laden: Bsp.: Beckhoff-Cloud - alle Dateien in den Ordner für den offline Feed kopieren - alle Feeds (außer den Offline Feed) im Package Manager deaktivieren (somit werden...
  4. A

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Ich hab mittlerweile vom Beckhoff-Support folgende Info bekommen und direkt an unsere IT weitergeleitet: Bei der Verwendung von ZScaler könnte das Ausschließen der „*.public.tcpkg.beckhoff-cloud.com“ von der SSL-Prüfung helfen. Dazu gibt es auch einen Knowledge-Base-Eintrag von Zscaler...
  5. A

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    In der Firma wäre das denkbar. Im HO ohne VPN sollte das aber keine Rolle spielen, oder?
  6. A

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Hallo, ich hab mal die Log-Datei im verbose-mode angehängt. Den Header mit meinen persönlichen Daten habe ich entfernt. Leider werde ich da noch nicht schlau daraus. Ich hab mir zwischenzeitlich mal einen offline Feed erstellt und die Daten direkt per Link geladen. Folgende Daten habe ich...
  7. A

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Hallo roboticBeet, danke für den Hinweis. Wie kann ich den Log-Level auf verbose stellen? Muss ich das über PowerShell machen? Im Package-Manager finde ich keine Einstellung.
  8. A

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Hallo Fx64, vielen Dank für die PowerShell Befehle. Mit cpkg config set -n useTcXaeShell & tcpkg install -y TcXaeShell.ext wurde die Shell jetzt richtig eingerichtet. Der Befehl tcpkg install TwinCAT.XAE.PLC.RM.4024.68 führt zu einem Error: Error downloading 'TwinCat... : vcredist100.Beckhoff...
  9. A

    TwinCAT 3.1.4026 veröffentlicht

    Hallo, ich nutze seit Anfang des Jahres die 4026. Läuft soweit ganz ok. Der Umstieg auf den Package Manger war etwas ungewohnt. Ich möchte jetzt mit meinem Laptop auf einen alten CX9020 zugreifen. Daher habe ich mir im Outdated-Feed den Remote-Manager v4024.68.1 geholt --> wird allerdings mit...
  10. A

    E-Mail-Versand funktionoert nicht mehr

    Hab den Fehler gefunden. Die Bibliothek war eingebunden, aber aufgrund des Speicherauslastung vom Übersetzen ausgeschlossen, da bisher nicht verwendet. Ich musste die Bib rauslöschen und neu einbinden. Ich verwende mittlerweile den hMailServer. Damit funktionierts wieder.
  11. A

    E-Mail-Versand funktionoert nicht mehr

    Hallo SPS_A, mittlerweile hat mich jetzt GoogleMail auch zum Umstieg auf das Mail Relay gezwungen :) Ich hab im Moment noch beim Verwenden der Bibliothek WagoLibMail_02.lib nach dem Einbinden der Funktion SMTP_Client den Fehler: MAIL_CRAM_MD5: Variable 'Base64_Decode' nicht deklariert. Hab schon...
  12. A

    Enum mit Textlistenunterstützung

    Danke für den Hinweis. Mir wird dann allerdings der INT-Wert (Value) anstelle des Texts angezeigt. Wie bekomme ich das hin, dass der Text angezeigt wird? Ich hab zwei Sprachen angelegt.
  13. A

    Enum mit Textlistenunterstützung

    Ich nutze die TF1800 TC3 PLC-HMI Als Text habe ich %s eingetragen. Unter Dynamische Texte habe ich die Variable der enum eingetragen. Leider wird hier nur %s angezeigt.
  14. A

    Enum mit Textlistenunterstützung

    Hallo, ich nutze unter TwinCAT 4026 auch Enums mit Textlistenunterstützung. Ich möchte in der Visu die Texte ausgeben. Kann allerdings in der Zeile Textliste nur reine Textlisten auswählen, jedoch nicht mein Enum mit der Textlistenunterstützung. Woran könnte das liegen? Gruß
  15. A

    TwinCAT3 - Overlapping Sync Manager Configuration

    Hatte heute ein Meeting mit dem Gerätehersteller. Hier liegt der Flaschenhals begraben. Von Beckhoff habe ich die Rückmeldung bekommen, dass im Slave unter EtherCAT - Erweiterte Einstellung unter FMMU/SM die Überschneidung zu sehen ist. Anbei ein Anhang mit funktionierendem file.
Zurück
Oben