Aktueller Inhalt von AOTAG

  1. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    kein Unterschied, g-german,e-english.
  2. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    was rausnehmen? nur die Klemmen (I/O-Baugruppen) oder kompl. Koppler als DP-Teil? wenn nur die Klemmen-dann, denke ich, du hast eine Unkompatibilität auf Beckhoffebene, falsche GSD oder so. Hast du schon probiert mit Beckhoff-Spezis zu kommunizieren?
  3. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    eben. und probier noch irgendeine standart-simöns-DP-Station reinbringen. du stellst dann fest, ob es softSPS spinnt oder Beckhoff-anteil ))
  4. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    mit softSPS hab ich keine Erfahrungen. Welche CPU wird da similiert? wenn du die Beckhoff-DP komplett löschst, kommt dann auch die Fehlermeldung beim Übertragen?
  5. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    Hallo)) Kommt nur die o.g. Meldung, ohne Details und Hilfe? Dumme Frage: HW-Konfiguration hast du sicherlich übersetz und gespeichert , ja? ))
  6. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    Dein PG (Laptop) soll auch nicht im HW-Konfig auftauchen, ledeglich nur PanelPC für HMI-Visualisierung
  7. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    guck erst bei S....s auf dem Homepage ob Win2000-Treiber verfügbar sind, für WinXP Pro es gibt, vor 1 Monat hab ich ein PanelPC677 in Betrieb genohmen.
  8. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    Hallo!)) Und klappt jetzt auch mit der HW-Übertragung ins Soft-SPS? Wenn nicht-dann kann da nichts "erkannt" werden, weil SPS weiss nicht was für eine DP da am PB hängt.
  9. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    Ich verstehe bei dir etwas nicht: "Der Slave wird einwandfrei als BK3100 erkannt. ......und die Fehlermeldung bei der WINLC wenn ich die Konfig rüber schiebe." Die beide Sachen passen irgendwie nicht zusammen. Erst wenn du deine saubere HW-Konfiguration in deine Soft-SPS rüber kriegst und die...
  10. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    "Die Verbindung zwischen Feldbuskoppler/Feldbus Box und PC wird über ein serielles Konfigurationskabel oder über den Feldbus hergestellt." Hier wird gemeint die Verbindung zw. Koppler und Beckhoff-Konfigurationsoftware am PC. Warscheinlich über Profibus kann dies auch
  11. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    S7-Subnetz-ID darfst du nicht editieren, das vergibt Simatic automatisch, es ist kein Ethernet-Subnetz
  12. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    Ich würde die Klemmen vom Koppler erst abziehen und den Koppler alleine zum Laufen bringen. Weiss nicht, ob der Koppler zuerst mit dem Beckhoff-Konfigurator vorkonfiguriert werden soll und danach die Einstellungen im Siematic HW-Konfig wiederhollt werden sollen. Du hast aber keine Beckhoff...
  13. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    http://download.beckhoff.com/download/Document/BusTermi/BCoupler/BK3xx0de.pdf ab Seite 41...Schon gelesen?
  14. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    Ah ja... Profibusadresse im HW-Konfig muss natürlich identisch sein mit der am Beckhoff eingestellte Adresse (2 kleine Drehschalter)
  15. A

    Gesamt Aufbau PanelPC

    Hallo)) Wie ich gestern sagte: die Verbindung zw. Laptop und PanelPC über Ethernet (crossover oder patch+switch). Die Verbindung zw. PanelPC und Beckhoff mit Profibus-Kabel (die beide Stecker am Kabel müssen Terminatore, d.h. Endwiederständeschalter haben, dein MPI-Kabel passt nicht). Nach...
Zurück
Oben