-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag zusammen
Ich schreibe grad eine Bachelorarbeit und muss dafür eine Steuerung aufbauen. Allerdings beschränkt sich mein Wissensstand rein auf die Programmierung und nicht auf den Aufbau und die Konfiguration der Hardware und hoffe das ihr mir helfen könnt, das ich mit dem leichen Teil (der Programmierung)
anfangen kann.
Ich habe einen Siemens Simantic PanelPC 670
Für die Visualisierung läuft da WINCC drauf
Die SPS ist mit WINLC RTX simuliert.
Über die MPI Schnittstelle geh ich auf einen Beckhoff Profibus Koppler BK3100 auf dem die ganzen I/O Karten sitzen. Leider hab ich kein KonfigTool von Beckhoff und kann höchstens die GSD file verwenden, aber wie?
von da aus weiter mit einem CP5711 PC Adapter auf einen Laptop auf dem der Simantic Manager läuft.
Erste Frage: Kann ich einen Profibus Koppler mit einer MPI Schnittstelle überhaupt koppeln?
Zweite Frage: Wie muss ich die Hardware projektieren damit ich eine Kommunikation hin bekomme. Im PC/PG Konfig Tool setzt er mir bei 0-1 und 0-2 nen Harken. bei 0-11 (11 Einstellung des BK3100) nur ein weißes Kästchen aber ohne Harken.
Also müsste ich ja eigentlich schonmal ne Verbindung zwischen PanelPC und Programmiergerät haben, aber ich kann keine Bausteine rüberschieben.
Vielen Dank schonmal für eure Zeit.
Gruß Hiran
Ich schreibe grad eine Bachelorarbeit und muss dafür eine Steuerung aufbauen. Allerdings beschränkt sich mein Wissensstand rein auf die Programmierung und nicht auf den Aufbau und die Konfiguration der Hardware und hoffe das ihr mir helfen könnt, das ich mit dem leichen Teil (der Programmierung)

Ich habe einen Siemens Simantic PanelPC 670
Für die Visualisierung läuft da WINCC drauf
Die SPS ist mit WINLC RTX simuliert.
Über die MPI Schnittstelle geh ich auf einen Beckhoff Profibus Koppler BK3100 auf dem die ganzen I/O Karten sitzen. Leider hab ich kein KonfigTool von Beckhoff und kann höchstens die GSD file verwenden, aber wie?
von da aus weiter mit einem CP5711 PC Adapter auf einen Laptop auf dem der Simantic Manager läuft.
Erste Frage: Kann ich einen Profibus Koppler mit einer MPI Schnittstelle überhaupt koppeln?
Zweite Frage: Wie muss ich die Hardware projektieren damit ich eine Kommunikation hin bekomme. Im PC/PG Konfig Tool setzt er mir bei 0-1 und 0-2 nen Harken. bei 0-11 (11 Einstellung des BK3100) nur ein weißes Kästchen aber ohne Harken.
Also müsste ich ja eigentlich schonmal ne Verbindung zwischen PanelPC und Programmiergerät haben, aber ich kann keine Bausteine rüberschieben.
Vielen Dank schonmal für eure Zeit.
Gruß Hiran