Aktueller Inhalt von apfelsaft

  1. A

    WinCC Unified WinCC Unified Ausdrücke String Leer?

    Ich möchte in WinCC Unified ein Feld sichtbar machen wenn ein String aus der Schnittstelle nicht leer ist. Die Variable ist 'config.levelSensorName1' So wie ich es da habe geht es nicht? Hat jemand einen Tipp oder sowas schon gemacht?
  2. A

    TIA LMQTT-Client Siemens Baustein

    Ich denke auch, dass es an den Hardwareressourcen liegt. Werde das aber auch noch beim Siemens Support weiter stressen. Die neueren CPUs haben ja einen extra Prozessor-Kern für solche Aufgaben bekommen. Evtl. hat das damit zu tun. Der Broker ist ein Mosquitto in dem aber immer alles ankommt...
  3. A

    TIA LMQTT-Client Siemens Baustein

    Ja Du hast Recht, mit dem QoS=1 oder 2 kommen alle Nachrichten an. Aber trotzdem sind ca. 20 SPS Zyklen bzw. 53ms zwischen den Nachrichten. Die SPS läuft mit einer Zykluszeit von 1-2ms. Ist der Netzwerk-Controller nicht schneller und kann das dann nacheinander ans SPS Anwenderprogramm weitergeben.
  4. A

    TIA LMQTT-Client Siemens Baustein

    Ich hätte erwartet dass die Hardware alle Daten zwischenspeichert bis die Daten durch die TRCV abgeholt wurden oder der Cache voll ist. In meinem Scope ist aber der Zyklus mit drin und es passiert einfach 20 Zyklen lang nichts. Es kommt immer die 1. und die 10. Nachricht an. In dieser...
  5. A

    TIA LMQTT-Client Siemens Baustein

    Hallo zusammen, ich verwende in mittlerweile 3 Projekten mit unterschiedlichen CPUs (1516, 1511 Soft PLC (OpenController, 1212C) den LMQTT Client Baustein von Siemens. libraries-for-communication Damit Abonniere ich eine Topic. Soweit funktioniert auch alles erstmal. Auch Publish geht...
  6. A

    TIA 2te IP-Adresse in Windows löschen

    Super vielen Dank! Das hat funktioniert. Ich habe in einem Projekt ein Display das ich nur übertragen kann, wenn sich TIA "noch" keine IP in dem Bereich gegeben hat. Sprich die CPU noch nicht übertragen wurde...
  7. A

    TIA 2te IP-Adresse in Windows löschen

    Vielen Dank für die vielen Antworten! Wann löscht TIA die IPs? Ein Schließen von TIA bringt nichts! Es muss doch eine Möglichkeit geben die manuell zu löschen? In den Einstellungen taucht die IP nicht auf. In der Eingabeaufforderung unter ipconfig aber schon.
  8. A

    TIA 2te IP-Adresse in Windows löschen

    Wenn beim Übertragen aus dem TIA Portal heraus festgestellt wird, dass sich das Ziel (Beispielsweise SPS) in einem anderen Subnetz befindet, weißt das TIA der Netzwerkkarte eine zweite Adresse zu. Wie kriege ich die über die Eingabeaufforderung wieder los? Oder auch anders aber ich will sie...
  9. A

    Step 7 Step7 auf Windows für ARM

    Das geht aber bei ARM nicht.
  10. A

    TIA Meine Erfahrungen mit der S7-1515SP Open Controller.

    Wir haben insgesamt 5 Anlagen mit dem OpenController im Einsatz. Alle mittlerweile auf V30.1 und mit WinCC Unified als Runtime im Windows. Ich kann euch allen nur davon abraten. In der Theorie ist das eigentlich die perfekte Kombi, in de Praxis macht der SoftwareController aber nur...
  11. A

    Step 7 Step7 auf Windows für ARM

    Also müssen wir wohl auf Siemens warten?
  12. A

    Step 7 Step7 auf Windows für ARM

    Gibt es die Treiber oder Protokolle als extra Installation oder kann jemand mehr dazu sagen wieso die auf Win11ARM nicht gehen?
  13. A

    Step 7 Step7 auf Windows für ARM

    Versuchs mal mit einem USB-Netzwerkadapter den Du direkt in Parallels einbindest. Also als USB-Gerät nicht als Netzwerkkarte des Hosts.
  14. A

    Step 7 Step7 auf Windows für ARM

    Und da gehts?
  15. A

    Step 7 Step7 auf Windows für ARM

    Wir verwenden fast ausschließlich die ET200SP CPUs und da gibt es ja leider kein Display Ich denke auch nicht, dass es an der Virtualisierungsumgebung liegt. Eher an Windoof...
Zurück
Oben