Aktueller Inhalt von Automan5000

  1. A

    TwinCAT 3 Autoexport/ Subsave CSV

    Hallo zusammen, folgende Situation: Ich möchte in TwinCAT 3 (genauer in TC3 Scope), in gewissen Abständen, ein zeitlich begrenztes Signal aufnehmen (ca 8Sek). Derzeit starte ich dafür eine dauerhafte Messung und verwende zwei Trigger, um einen Subsave zu starten bzw. zu beenden. Das Programm...
  2. A

    Signalgenerator TC3 Nachkommastellen Mikrosekunden Bereich

    Die Zykluszeit (tTaskCycleTime) steht aktuell bei 1ms für den FB_CTRL_SIGNAL_GERNATOR. Stimmt daran habe ich noch gar nicht gedacht, also bin ich bereits dort Beschränkt. An der Stelle kommt mit eine weitere Frage: Sobald ich unter PlcTask die cycle ticks so verändere, dass ich unter 10ms...
  3. A

    Signalgenerator TC3 Nachkommastellen Mikrosekunden Bereich

    Hallo zusammen, Ich bin neu in TwinCAT 3 und würde gerne den FB_CTRL_SIGNAL_GERNATOR nutzen um ein 150Hz Sinus Signal zu erzeugen. Die Zykluszeit (tCylceDuration : TIME) bei 150Hz ist 6.666...ms. Blöderweise kann ich diese nicht in eine TIME variable einsetzten, da es sich um eine Dezimalzahl...
  4. A

    TwinCAT3 Daten eines Signalgenerators über Audiobuchse eines PCs ausgeben

    Danke für die Antwort. Kennst du zufällig ähnlich Beispiele, die ich als Startpunkt verwenden könnte? Ich habe bereits viel programmiert aber keine C++ Erfahrung.
  5. A

    TwinCAT3 Daten eines Signalgenerators über Audiobuchse eines PCs ausgeben

    Hallo zusammen, Ich verwende TwinCAT3 auf einen PC mit Windows 10. Ich habe eine PLC mit einem Signalgenerator erstellt und würde das berechnete Signal gerne über eine Audiobuchse ausgeben. Leider habe ich keine Ahnung wie ich an diese Sache rangehen soll. Unter IO finde ich nur...
Zurück
Oben