Aktueller Inhalt von Basstarono

  1. B

    Zeitlicher Ablauf in ST

    Das Problem ist, dass der Baum bidirektional ist. An jedem Knoten kann man zu 3 weiteren Positionen. Das Problem liegt darin, dass man Wege nicht doppelt gehen darf. Das wäre meiner Meinung nach mit einer rekursiven Funktion leichter gewesen. Gruß Basstarono
  2. B

    Zeitlicher Ablauf in ST

    Ich brauche einen Baum um die Struktur meiner Anlage zu durchlaufen. Gruß
  3. B

    Zeitlicher Ablauf in ST

    rekursive Programmierung in Twincat Hi, Rekursive Funktionen sind auch in Twincat nicht möglich. Hat einer ne Idee wie man eine Baumstruktur durchlaufen kann ohne rekursive Funktion? Gruß Basstarono
  4. B

    Zeitlicher Ablauf in ST

    nicht möglich? Also du bist dir sicher, dass rekursive Funktionen in TwinCat nicht möglich sind @ Werner29? Gruß Basstarono
  5. B

    Zeitlicher Ablauf in ST

    Rekursive Funktion Ich wollte das genau wissen, da ich eine rekursive Funktion programmieren möchte. Deshalb wollte ich mir über den Ablauf ganz sicher sein. Ich denke, der Name sagt alles. Danke für eure Hilfe.
  6. B

    Zeitlicher Ablauf in ST

    Hallo, ich programmiere gerade ein wenig in ST und da habe ich 3 Funktion nacheinander hingeschrieben. Funktion1(); Funktion2(); Funktion3(); Meine Frage ist werden die Funktionen so aufgerufen wie ich sie programmiert habe (erst Funktion1 dann Funktion2 usw.) oder ist es doch komplizierter...
  7. B

    Funktion Rückgabewert

    Hallo, wie lege ich bei einer Funktion den Rückgabewert fest. Ich schreibe ja nur RETURN; und nicht RETURN var1; Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Seiten für Programmieranfänger, dann immer her mit den Links. Gruß
  8. B

    Twincat POINTER STRUCT

    Ich komm zwar mit adr an die Adresse ran, diese soll aber in einer variable im Struct gespeichert werden. Ich werde es jetzt ohne Pointer programmieren aber mit Pointer wäre es meiner Meinung nach leichter gewesen. So hätte jedes grenze auf die darauffolgende via Pointer verweisen können...
  9. B

    Twincat POINTER STRUCT

    Hi, ich bin noch SPS Neuling und habe folgendes Problem. Ich habe ein Struct vom Typ edge. In diesem Struct soll es einen Pointer vom Typ edge geben. Dieser Pointer soll dann immer auf den darauffolgenden Typ edge zeigen. das Problem ist nur wenn ich das struct deklariere, kommt die...
  10. B

    PDO Mapping mit Twincat

    Fehler gefunden Beim speichern des TXPDO muß man schreiben 0x1a01 0 1 2 Die letzte Zahl gibt an wieviele PDOS man auf diesen INDEX gemappt hat. Hier 2. Gruß Basstarono
  11. B

    PDO Mapping mit Twincat

    Hey Mit Indexes meine ich die Obj.idx. Diese ist laut CANOpen festgelegt. Der Index entscheidet welche Sachen man von dem Motor auslesen möchte.
  12. B

    PDO Mapping mit Twincat

    Hallo SPS Gemeinde, ich bin noch Anfänger in der SPS Programmierung. Zur Zeit versuche ich eine Anlage mit Bändern zu konfigurieren. Dies ist mir nun schon fast gelungen. Ich habe da nur ein kleines Problem. Auf ein TXPDO kann man bis zu 8 byte mappen. Hier ein Codebeispiel: Index...
Zurück
Oben